€ 700.000 für MRT
Landesklinikum Horn: Modernste Technik für PatientInnen

Andreas Weber (Leitender Radiologie-Technologe), Maria van Dyck (Stadträtin Horn Familie), Barbara Stark (Stadträtin Horn Gesundheit und Bildung), Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor und Leiter des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin), LAbg. Bgm. Ing. Franz Linsbauer (Bürgermeister Freizeitgemeinde Langau), Bgm. Mag. Gerhard Lentschig (Bürgermeister Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin)
 | Foto: Klinikum Horn
  • Andreas Weber (Leitender Radiologie-Technologe), Maria van Dyck (Stadträtin Horn Familie), Barbara Stark (Stadträtin Horn Gesundheit und Bildung), Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor und Leiter des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin), LAbg. Bgm. Ing. Franz Linsbauer (Bürgermeister Freizeitgemeinde Langau), Bgm. Mag. Gerhard Lentschig (Bürgermeister Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin)
  • Foto: Klinikum Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

PatientInnen sollen von neuester Technologie profitieren: Magnetresonanztomograph der jüngsten Generation am Landesklinikum Horn.

HORN. Seit wenigen Tagen ist er im Einsatz: der neue High-End-Magnetresonanztomograph (MRT). Investiert wurden ca. € 700.000 für den „Magnetom Vida fit“, der zu den modernsten Geräten in diesem Bereich zählt und seit Mai 2022 am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin am Landesklinikum Horn in Betrieb ist.
Das Großgerät wurde in einer bislang völlig neuen Art umgebaut: Der Magnet, das Kernstück des alten Gerätes, blieb erhalten, alle übrigen Komponenten wurden erneuert und auf letzten technischen Stand gebracht.

Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf hebt den Nutzen des neuen MRT für die Bevölkerung hervor: „Die Magnetresonanztomographie ist bei vielen Erkrankungen ein wichtiges Instrument für die Diagnose. Damit dies zuverlässig und rasch erfolgen kann, braucht es ärztliches Wissen genauso wie neueste Technik. Mit dem neuen MRT im LK Horn haben wir hier ein hochmodernes Werkzeug im Waldviertel, wegweisend für mehr Lebensqualität.“

Vollauslastung

Als eines der „Arbeitspferde“ im radiologischen Institut kommt der MRT sowohl in der täglichen Routine als auch im Nachtdienst intensiv zum Einsatz. Durch die kontinuierlich steigenden Untersuchungsfrequenzen in den verschiedensten Fachgebieten kann man seit Jahren von einer Vollauslastung sprechen. Das zehn Jahre alte Vorgängermodell entsprach nicht mehr der neuesten Technologie und den steigenden Anforderungen. Um die Patientenversorgung
auch während der dreiwöchigen Umbauphase zu gewährleisten, stand einerseits als Überbrückung ein mobiler Ersatz-MRT des Diagnosezentrums Prim. Breitenseher in einem Container zur Verfügung, andererseits wurden stationäre PatientInnen ins Diagnosezentrum Gmünd gebracht. Durch das großartige Zusammenspiel aller Berufsgruppen konnte so eine uneingeschränkte Patientenversorgung sichergestellt werden.

Geräuschunterdrückung

„Mit der neuen medizinischen Ausstattung in der Radiologie profitieren unsere PatientInnen nicht nur von verkürzten Untersuchungszeiten, sondern auch von der deutlich verbesserten Bildqualität“, freut sich Primarius Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher, Ärztlicher Direktor und Leiter des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin. Auch die neue Aufnahmetechnik mit einer deutlichen Geräuschunterdrückung kommt dem Patientenwohl zu Gute. Der neue Magnetresonanztomograph steht ab sofort sowohl stationären als auch ambulanten PatientInnen des Landesklinikums Horn zur Verfügung.

Durch die Möglichkeit des Einsatzes künstlicher Intelligenz können verschiedene Gewebearten besser voneinander unterschieden werden, und die hohe Geschwindigkeit des Gerätes erlaubt es auch, Organe oder Tumore exakt darzustellen und zu vermessen. Das individuell anpassbare Untersuchungsprotokoll bietet die Möglichkeit einer schnellen und nicht invasiven Diagnostik und erleichtert zusätzlich die ärztliche Entscheidung über die optimale Therapie.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.