Zukunft in Röhrenbach
Missimo-Truck zu Kinderbesuch in der Volksschule

- Voll mit Wissen, technischen Innovationen und interaktiven Erlebnissen wurden Zukunftstechnologien als kreative Werkzeuge angeboten.
- Foto: VS Röhrenbach
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Auf seiner Tour durch ganz Österreich machte der 22 Tonnen schwere, zweistöckige Missimo–Truck der Kaiserschild – Stiftung Halt vor der Volksschule Röhrenbach und öffnete seine Türen für die begeisterten Kinder.
RÖHRENBACH. Voll mit Wissen, technischen Innovationen und interaktiven Erlebnissen wurden auf 100 Quadratmetern mobiler Ausstellungsfläche Zukunftstechnologien als kreative Werkzeuge angeboten, mit denen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufen ihre eigene Lebenswelt entdecken und aktiv gestalten konnten.
Staunen und Experimentieren
Gleichzeitig wurden aber auch die Lehrerinnen mit didaktischen Ressourcen für die Vermittlung der neuen MINT-Inhalte in einem zukunftsweisenden Schulunterricht versorgt. Beim gemeinsamen Staunen, Experimentieren und Ausprobieren des bunten missimo-Programms machten Kinder nicht nur voller Begeisterung mit, spielerisch erwarben sie hier wichtige Kompetenzen für die Zukunft.

- Missimo-Truck.
- Foto: VS Röhrenbach
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Schulleiterin Regina Hartl: „Wir freuen uns darauf, mit den Workshop:Kits das Zukunftsprojekt im regulären Unterricht fortzuführen und mit „missimo: deineMission Morgen“ einen entscheidenden Schritt in die Zukunft zu machen!“
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.