Modernisierung Windpark Japons: Aus sieben Anlagen werden drei – diese produzieren fast doppelt so viel Ökostrom

Die alten Windkraftanlagen in Japons haben bald ausgedient und werden durch neue ersetzt.
 | Foto: EVN / Gabriele Moser
2Bilder
  • Die alten Windkraftanlagen in Japons haben bald ausgedient und werden durch neue ersetzt.
  • Foto: EVN / Gabriele Moser
  • hochgeladen von H. Schwameis

In den beiden Marktgemeinden Japons und Irnfritz-Messern sollen 7 alte Windkraftanlagen abgebaut und durch neue, modernen Anlagen ersetzt werden. Das ursprüngliche – bereits genehmigte Projekt – sah vier neue Anlagen vor. Nun hat die EVN das Projekt noch einmal überarbeitet und auf nur mehr drei Windkraftanlagen reduziert. Die rasante Entwicklung der Windkrafttechnologie und ein adaptiertes Windparkdesign machen es möglich, dass trotzdem mehr Ökostrom produziert wird.

Hermann Gruber, Bürgermeister von Irnfritz-Messern, freut sich über die erfolgreiche Weiterentwicklung: „Mit diesem Modernisierungskonzept zeigen wir einmal mehr, dass das Achten auf natürliche Ressourcen und der Ausbau der erneuerbaren Energien Hand in Hand gehen können. Aus meiner Sicht sogar gehen müssen. Wir sind stolz auf unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“

Der Klima- und Umweltschutz steht auch für den Bürgermeister von Japons, Karl Braunsteiner, im Zentrum: „Gerade beim Klimaschutz geht es darum, Worten Taten folgen lassen. Ich bin froh, dass wir hier in unserer Region unseren Beitrag dazu leisten können. Wenn das mit modernen Anlagen noch effizienter geht: umso besser“.

Für Helwig Überacker, Geschäftsführer der evn naturkraft, ist das neue Projekt eine absolute Win-Win-Situation: „Moderne Windräder können mit ihren größeren Rotoren den vorhandenen Wind besser nutzen und produzieren auch auf diesem Standort trotz Reduktion von vier auf drei Anlagen mehr ökologischen Strom. Im Vergleich zu den sieben Bestandsanlagen wird der neue Windpark fast doppelt so viel regionalen Ökostrom produzieren“.

Die EVN hat das adaptierte Konzept mit drei statt vier Windkraftanlagen gerade bei den zuständigen Behörden zur Genehmigung eingereicht. Das Projekt soll 2021/22 umgesetzt werden.

Modernisierung des Windparks Japons – die Fakten

Bestehender Windpark:
7 Windkraftanlagen (je 2 MW), in Betrieb seit 2005
Jährliche Stromerzeugung: 21 GWh – Strom für rund 6.000 Haushalte

Geplante Modernisierung
3 Windkraftanlagen (je 4,2 MW)
Jährliche Stromerzeugung: 37 GWh – Strom für über 10.000 Haushalte

Über EVN

EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 300 Mio. Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die evn naturkraft, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 72 Wasserkraftwerken und 152 Windkraftanlagen. Alleine die Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 367 Megawatt decken den jährlichen Strombedarf von über 237.000 Haushalten

Die alten Windkraftanlagen in Japons haben bald ausgedient und werden durch neue ersetzt.
 | Foto: EVN / Gabriele Moser
Foto: EVN / Gabriele Moser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.