Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Mehr Platz für die Gesundheit“: In der Hopfengartenstraße direkt hinter dem Landesklinikum Horn soll demnächst ein neues Gesundheitszentrum entstehen, in dem neue Ordinationen und Gesundheitsversorger beheimatet sein werden.
Auf Initiative von Prof. M. Breitenseher, der den Ausbau eines Horner Gesundheitszentrums forcierte, fand jetzt Ende Oktober die Erstpräsentation zum geplanten Bau in der Hopfengartenstraße statt. Bei der Vorstellung des Projektes im Horner Rathaus durch das Architektenbüro Panis & Markom wurde die Besonderheit des Bauwerkes hervorgehoben.
Das neue Gesundheitszentrum sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern hat auch einen maßgeblichen Vorteil für die Bevölkerung: „Sowohl die Stadt als auch der gesamte Bezirk Horn wird vom neuen Gesundheitszentrum profitieren“, ist sich der Bürgermeister sicher.
Das knapp 6.000 m2 große Grundstück mit der Widmung für medizinische Verwendung erwarb die Gesundheitsplatz GmbH von der Stadtgemeinde Horn. „Mit viel Platz für Ordinationen und kurzen Wegen zu ihren Ärzten und Ärztinnen im Gesundheitszentrum aber auch zum Landesklinikum entsteht ein neuer modellhafter Medizin Cluster“, freut sich Bgm. LAbg. Jürgen Maier über den Ausbau des Gesundheitsangebotes in Horn.
Für die niedergelassene medizinische Versorgung bietet der neue Gesundheitsplatz Horn folgende Nutzen:
1. Modernstes Bauwerk als Voraussetzung für ein produktives Arbeitsklima, welches alle Vorgaben einer Behindertengerechtigkeit erfüllt und auch das Ziel einer Klimagerechtigkeit erreichen will.
2. Widmung für extramurale medizinische Versorgung, die die entsprechende Betriebssicherheit und Versorgungssicherheit bietet und im Gegensatz zu einer fehlenden Widmung keine Einschränkungen erwarten lässt.
3. Kurze Wege zu allen Partnern und Gesundheitsversorgern im Haus. Weiters auch kurze Wege zum Krankenhaus, Pflegeheim und zum Roten Kreuz.
Ab sofort werden Räumlichkeiten für medizinische Tätigkeiten zur Miete und zum Kauf vergeben.
Für Rückfragen steht Ihnen die Mitarbeiter vom Gesundheitsplatz unter office@gesundheitsplatz.at zur Verfügung.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Horn ist eine Bezirkshauptstadt im gleichnamigen Bezirk Horn im östlichen Waldviertel in Niederösterreich mit 6492 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025). Horn liegt im östlichen Randbereich des Waldviertels im klimatisch begünstigten Horner Becken. Die Stadt wird von der Taffa durchflossen, in die im Ortsgebiet der Mödringerbach von Norden her einmündet. HORN. Das große Museum auf der Stadtmauer zeigt die Dauerausstellung „Mensch.Boden.Technik“ – 7500 Jahre Landwirtschaft, Räuberhauptmann Grasel,...
Mit dem MED 19 gibt Horn eine attraktive Antwort auf die Fragen des Klimaschutzes. Auf dem attraktiven innerstädtischen Grundstück entstehen anstatt 139m² Leerstandsfläche 800m² hochwertige neue Nutzfläche. HORN. Mit MED 19, dem neuen Ärztehaus am Stadtgraben 19, gewinnt die Stadt Horn neben einer zentrumsnahen Versorgung für Augenheilkunde auch ein modernes Stadthaus welches einer zeitgemäßen innerstädtische Nachverdichtung gerecht wird. Bei dem neuen Gebäude werden 213m³ Holz verbaut. Dies...
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.