STIERFEST 2016 unter dem Thema:

- Bundesministerin Elisabeth GEHRER- Stierbundgründer Josef Höchtl-Bürgermeister(Reichenau)Hans Ledolter
- Foto: privat
- hochgeladen von H. Schwameis
Wer mit einem Stiergeborenen in Verbindung steht, ist wie einer, der einen EHEVERTRAG mit dem GENUSS abgeschlossen hat
„STIERE verstehen zu feiern“ brachte der Gründer des STIERBUNDS +Präsident der VÖLKERVERSTÄNDIGUNG Prof. Josef HÖCHTL (13.5.) die Stimmung beim STIERFEST 2016 im STIERRESTAURANT FIGLMÜLLER die Stimmung aus den Punkt.
Mit der Stierastrologin Eva VASKOVICH-FIDELSBERGER (9.5.)war Höchtl sich einig „Die VENUS sorgt dafür, dass sich bei den Stieren, die als REALISTEN bekannt sind, ein ausgeprägter Hang zu sinnlichen und lustvollen GENÜSSEN gesellt.
Damit haben sie auch dem MOTTO entsprochen, wonach jede Verbindung mit einem STIERGEBORENEN einem „EHEVERTRAG mit dem GENUSS“ entspricht.
So trafen sich und feierten mit Stierbundgründer Höchtl und Astrologin VASKOVICH-FIDELSBERGER u.a. die langjährige Bildungsministerin Elisabeth GEHRER(11.5.), eh. Generaldirektor der Nationalbank Adolf WALA(18.5.), der Präsident der Südmährer Dr. Manfred FREY(4.5.), der Chef der Baumarktfirma SOCHOR-OBI Werner HUTSCHINSKI(26.4.), Versicherungsdirektoren Helmut MAURER(6.5.) und Christian SEDLNITZKY(7.5.), Burgschauspieler Bruno THOST(23.4.), Abgeordnete wie Astrid STADLER(11.5.), Karin HOLDHAUS(28.4.) und Barbara FELDMANN(28.4.) sowie Hans LEDOLTER(12.5.), Raddatz-Finanzchef Günther BITSCHNAU(7.5.), PAN-Wirtschaftsmann Walter GERBAUTZ(16.5.), die Botschafter Helene van DAMM und Helmut TÜRK(24.4.), Universitätsprofessoren wie Augenspezialist Franz STEINKOGLER(3.5.), Wirtschaftsvertreter wie Aleksandra IZDEBSKA(9.5.) und Raimund ENENGL(7.5.), aber auch der Generalsekretär des Öst. Roten Kreuzes Werner KERSCHBAUM (7.5.) etc.
ALLE fühlten sich im Stierrestaurant FIGLMÜLLER durch seine persönliche Betreuung „stierisch“ wohl, vor allem weil ihr Horoskop gute Aussichten verspricht: so kann man weiter genießen !




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.