Keusch
Tradition und langjährige Erfahrung an bald drei Standorten

- Um auch die Kundinnen und Kunden im Wiener Umland besser betreuen zu können gründete Willibald Keusch im Jahr 2006 die Zweigniederlassung in Tulln.
- Foto: Autohaus Keusch
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Erfolgsgeschichte eines Wiener Familienunternehmens - Von der drei-Mann-Werkstatt zum Full-Service Autohaus mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
NÖ. Wer sich mit der Firmengeschichte von Keusch | Das Autohaus auseinandersetzt, kommt natürlich an der persönlichen Geschichte des Gründers und Namensgebers nicht vorbei.
Der Mann hinter dem Autohaus
Auch wenn sich Kommerzialrat Willibald Keusch mittlerweile aus dem tagtäglichen Geschäft zurückgezogen hat, kann man ihn regelmäßig in der Wiener Zentrale antreffen.

- Willibald Keusch kann man noch regelmäßig in der Wiener Zentrale antreffen.
- Foto: Autohaus Keusch
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Und manchmal erzählt er sie - seine Geschichte. Wie er mit seinem Einstieg bei einer Wiener drei-Mann-Werkstatt den Grundstein für den heutigen Familienbetrieb mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und damit eines der größten familiengeführten Autohäuser Ostösterreichs gelegt hat.
Kommerzialrat Willibald Keusch, damals 1973, Angestellter bei einem Automobilclub, erfuhr, dass eine Werkstatt in der Wiener Lorenz-Müller-Gasse zusperren müsste. Er erkannte das Potenzial des Standorts im 20. Wiener Gemeindebezirk und investierte das Geld, das eigentlich für seine Eigentumswohnung gedacht war, in die Werkstatt. Die Keusch GmbH wurde gegründet. Noch heute befindet sich an diesem Standort in der Brigittenau die Keusch Firmenzentrale.
Über die Jahrzehnte hinweg wurde der Standort stetig ausgebaut, das Betriebsareal von 500 m² auf 15.000 m² erweitert, Werkstätten modernisiert, Schauräume errichtet und in Infrastruktur investiert. Aktuell befindet sich am Standort in Wien eine Revitalisierung der Bestandsanlage in Planung, inklusive einem modernen Parkhause, einem neuen Reifenlager, E-Arbeitsplätzen sowie einer großen PV-Anlage. Es soll künftigen Mobilitätsansprüchen und der wachsenden Zahl der Kunden und Kundinnen von Keusch gerecht werden.

- Die Erfolgsgeschichte eines Wiener Familienunternehmens - Von der drei-Mann-Werkstatt zum Full-Service Autohaus.
- Foto: Autohaus Keusch
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Kurze Zeit nach Gründung der Keusch GmbH, im Jahr 1974 erfolgte der Verkaufsstart von Automobilen der Marke Toyota. Dass die Wahl auf den japanischen Autohersteller fiel, war kein Zufall. Schon damals war die Qualität der Fahrzeuge den anderen Marken weit überlegen.
Die bisher reine Kfz-Werkstatt wurde also um einen Autohandel erweitert. Mit Erfolg, denn schon wenige Jahre später wurde die Premium-Marke Lexus in den Vertrieb mit aufgenommen.
Seinen Wurzeln ist das Autohaus Keusch bis heute treu geblieben. Bei jedem Autokauf, ganz gleich ob Neu- oder Gebrauchtwagen, wird Kunden und Kundinnen der passende Werkstatt-Service geboten. Mit einem kleinen Unterschied zu früher: Heute kümmern sich mehr als 80 Spezialistinnen und Spezialisten in der Keusch Werkstatt um Reparaturen, Service und Upgrades in allen Kfz-Bereichen.
Herausforderung und Chance Hybrid
Mit den Marken Toyota und Lexus setzte das Autohaus Keusch schon früh auf die Hybrid-Technologie. 1997 kam mit dem Toyota Prius das erste wirklich relevante Hybridfahrzeug auch in Österreich auf den Markt. Die Freude über die neue umweltfreundliche Technologie war groß, kam für das Autohaus jedoch auch mit neuen Herausforderungen. Einerseits galt es, Kompetenzen im Bereich der Reparatur und Wartung aufzubauen. Andererseits sorgt die Hybridtechnologie für wartungsärmere Fahrzeuge, was weniger Aufträge für Autowerkstätten bedeutet.

- Mit den Marken Toyota und Lexus setzte das Autohaus Keusch schon früh auf die Hybrid-Technologie.
- Foto: Autohaus Keusch
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Das Autohaus Keusch hat die Herausforderung angenommen und ist heute nicht nur erste Adresse für Toyota und Lexus Hybrid-Fahrzeuge sowie Experte im Bereich der alternativen Antriebstechnologie. Es hat sich auch zum zuverlässigen Ansprechpartner für seine Kundinnen und Kunden, bei sämtlichen Themen rund ums eigene Auto entwickelt. Dazu zählen nicht nur Ankauf, Verkauf, Service und Reparatur, sondern auch Zusatzangebote wie beispielsweise Klimaanlagenservice, Einbau von Standheizungen, Hohlraumversiegelung & Unterbodenschutz oder Reinigung und Pflege der Autos.
Zusätzliche Niederlassung: Tulln und Horn
Um auch die Kundinnen und Kunden im Wiener Umland besser betreuen zu können, gründete Kommerzialrat Willibald Keusch im Jahr 2006 die Zweigniederlassung in Tulln.
Neben dem Verkauf von Toyota Neu- und Gebrauchtwagen finden Kundinnen und Kunden bei Keusch Tulln ein kompetentes Werkstatt-Team. Ein moderner Werkstattbereich bietet alles, was ein Toyota benötigt: Inspektionen, Reparaturen, Reifenservice, §57a (Pickerl) und vieles mehr.
Um das bewährte Keusch-Service noch näher zu Ihnen zu bringen, erweitert das Unternehmen das Toyota-Verkaufsgebiet. So profitieren Toyota-Fahrer ab sofort von einer noch persönlicheren und schnelleren Betreuung – ganz gleich, ob beim Fahrzeugkauf, bei Serviceleistungen oder der individuellen Beratung.
Getreu dem Motto „Nähe schafft Vertrauen“ investiert das Autohaus Keusch in die Region Horn und eröffnet im Spätsommer 2025 eine neue Filiale.

- Das Autohaus Keusch hat die Herausforderung angenommen und ist heute nicht nur erste Adresse für Toyota und Lexus Hybrid-Fahrzeuge sowie Experte im Bereich der alternativen Antriebstechnologie.
- Foto: Autohaus Keusch
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Auch in der Region Mistelbach können Interessenten ab sofort Toyota Neufahrzeuge direkt über die bestehenden Vermittlungspartner vor Ort (Autohaus Braun und Autohaus Gebhart) erwerben.
Das bedeutet: gewohnter Toyota-Service, persönliche Betreuung.
Was wäre ein Autohaus ohne seine Kunden und Kundinnen? Bei Keusch geht es nicht einfach nur darum, ein Auto zu verkaufen, sondern Kunden und Kundinnen so zu beraten und zu servicieren, dass Sie die größtmögliche Freude mit ihrem Fahrzeug haben.
Mehr über das Autohaus Keusch finden Sie unter www.keusch.com.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.