Maschinenring-Teilnehmerrekord beim Vision Run 2018 in St. Pölten

Das Maschinenring-Team beim Vision Run 2018 | Foto: Maschinenring
  • Das Maschinenring-Team beim Vision Run 2018
  • Foto: Maschinenring
  • hochgeladen von H. Schwameis

Der Vision Run in St. Pölten, ein Fixpunkt im Maschinenring-Sportkalender, stand gestern, am 6. September 2018, am Programm.Waren im Vorjahr noch 40 Maschinenring-MitarbeiterInnen am Start, so konnte heuer ein neuer interner Teilnehmerrekord aufgestellt werden: 63 Personen in insgesamt 21 Teams waren höchst motiviert, die rund 5.000 Meter auf einer adaptierten Strecke laufend beziehungsweise walkend zu bewältigen.
Insgesamt waren heuer 2544 Teilnehmer aus 125 Firmen am Start – auch für den 5. Vision Run ein neuer Rekord. Das Besondere am VISION RUN ist der soziale Hintergrund. Heuer konnte durch den im Startgeld inkludierten Spendenanteil von € 10,- pro Teilnehmer ein Spendenerlös von € 25.440,- erzielt werden – auch das ist der bisher höchste Betrag, und wir freuen uns, als Maschinenring unseren Beitrag geleistet zu haben!
Sport und Gesundheit sind ein großes Thema innerhalb der Maschinenring-Organisation, speziell in Niederösterreich. Der Maschinenring Niederösterreich-Wien trägt das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung bereits seit 2013. Mittlerweile haben sich viele lokale Maschinenringe der Aktion angeschlossen und ebenfalls ihre BGF-Projekte gestartet. Im März 2018 fand die feierliche Verleihung des BGF Gütesiegels der NÖGKK für die Jahre 2018 bis 2020 statt.
Mit dem Projekt „MR in Bewegung – bewusst g'sund!“ will der Maschinenring die Gesundheit der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
An der steigenden Anzahl der Vision Run-TeilnehmerInnen kann man sehen, dass das Projekt Früchte
trägt: Jedes Jahr sind mehr MitarbeiterInnen motiviert, mitzumachen und sich sportlichen
Herausforderungen zu stellen. Gemeinsam macht Sport einfach mehr Spaß – und ein bisschen Ehrgeiz
kommt bei Veranstaltungen dieser Art ganz von selbst...
Doch nicht nur Sport und sportliche Wettbewerbe halten das Maschinenring-Team zusammen, sondern
„...auch die vielfältigen und abwechslungsreichen Bereiche und Tätigkeiten, laufende
Weiterbildungsmöglichkeiten, der Maschinenring-Wandertag, sowie natürlich – wenn möglich –
gemeinsames Mittagessen an den einzelnen Bürostandorten“, so Mag. Michaela Dietrich, Leitung
Personalmanagement und Projektleiterin Betriebliche Gesundheitsförderung.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Vision Run!

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Jahr 2024 hat die Feuerwehr 240 Einsätze absolviert und dabei über 18.000 Stunden freiwillig für die Sicherheit unserer Bevölkerung aufgewendet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
14

Einsatz für die Sicherheit
Feuerwehr Gars ist unverzichtbarer Teil

Gegründet im Jahr 1872, sind wir die älteste Feuerwehr im Bezirk Horn. Seit über 150 Jahren stehen wir Tag und Nacht bereit, um in Notfällen rasch und professionell Hilfe zu leisten. GARS AM KAMP. Unsere Aufgaben: Unsere Tätigkeit umfasst weit mehr als den klassischen Brandeinsatz: › Brandbekämpfung (örtliche Feuerpolizei) › Menschenrettung und technisch Hilfeleistungen (Gefahrenpolizei) › Katastrophenschutz (z. B. Unwetter, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze) › Überörtliche Unterstützung mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.