Ranking
Spieleranking: Von spannend bis knifflig

Linda und Emil lieben es, stundenlang gemeinsam zu spielen, auch wenn es oft nur einen Sieger geben kann.  | Foto: Rimml
7Bilder
  • Linda und Emil lieben es, stundenlang gemeinsam zu spielen, auch wenn es oft nur einen Sieger geben kann.
  • Foto: Rimml
  • hochgeladen von Sandra Haid

Wenn schon Spieleabend, dann richtig! Hier einige richtig gute Spiele, damit der Abend ein Erfolg wird.

Die Tage werden kürzer, draussen wird es allmählich Winter und Weihnachten steht bereits vor der Tür.
Wir, die MitarbeiterInnen der Bezirksblätter Imst, haben aus diesem Grund unsere Lieblingsbrettspiele herausgeholt und bewertet. Darunter sind Altbekannte und Neu-Auferlegte.
Es spielt dabei keine Rolle, ob ein Spieleabend unter Erwachsenen oder mit der eigenen Familie geplant ist, jede Menge Spannung und Spaß ist garantiert.
Das älteste und damit ein echter Klassiker ist Monopoly. Die Sonderausgabe „Game of Thrones“ bringt neuen Spielschwung in das 1933 erstmals verkaufte Brettspiel. Es könnte auch ein Geschenktipp für Fans von „Game of Thrones“ sein, ansonsten ein lustiger Zeitvertreib unter Freunden.
Ein weiterer Klassiker, mit Erschheinungsdatum 1995 jedoch viel jünger, ist der Siedler von Catan. Doch auch dieses Brettspiel kann auf eine gigantische Fangemeinde verweisen. Zusätzlich gibt es eine ganze Reihe Erweiterungen, zum Beispiel die Seefahrer. Allerdings gilt es, wie auch bei Monopoly, einige Zeit zu reservieren, ein Spiel für zwischendurch sind beide nicht. Auch ein gewisses Maß an Zusammenarbeit tut dem Spielgefüge beim "Siedler" gut, denn Handeln mit seinen Mitspielern ist ein Grundelement des Spiels.
Mit Rummikub stellen wir den dritten Klassiker vor, der in den vergangenen Jahren in verschiedenen Versionen ein Revival erlebte. Als Junior und Würfelspiel oder als Compactversion zum Mitnehmen erfreut sich dieses schnell hergerichtete und unter Umständen auch knifflige Spiel größter Beliebtheit.
Phase 10 gibt es auch als Karten-und Brettspiel. Je mehr Spieler, desto länger kann der sehr spannende Spielverlauf dauern. Ein sehr empfehlenswerter Spaß für größere Kinder und Erwachsene.
Einfach genial und Qwirkle sind absolute Volltreffer bei Kindern, die bereits Strategien entwickeln können. Die Punkte zu zählen ist allerdings etwas kompliziert, deshalb sollte wenigstens ein Erwachsener mitspielen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.