Ausstellung "Simone Turra – Zeichnungen und Skulpturen"

- Simone Turra präsentiert Zeichnungen und Skulpturen.
- Foto: Ezio Colanzi
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Zeichnungen, Radierungen und Skulpturen des Bildhauers Simone Turra aus Trient/Italien bilden die außergewöhnliche Ausstellungslandschaft mit der die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst ihr Galeriejahr 2018 beginnt.
Archaisch, klassisch, modern – Der Zeit entrückt
Der Geist, der aus Turras Werk spricht, hat mit dem Schöpfungsakt und einem darauffolgenden Zeitkontinuum der Ruhe zu tun. Der Zeit entrückt, selbstvergessen, muten die figurativen Darstellungen des Künstlers an – archaisch, klassisch, modern in Stein und Holz moduliert, grafisch gekonnt wunderbar vorexerziert. Leichte und Schwere in verschiedenen Techniken verdichten sich zu einer Körperlandschaft für eine Reise durch Kapiteln der Bildhauerkunst.
Strömungen
Dem 1969 in Transacqua bei Trient geborenen und in Tonadico di Primiero lebenden Bildhauer gelang neben und nach dem Studium an der Kunstakademie in Mailand (Abschluss 1992) freundschaftliche Kontakte zu Südtiroler Künstlern – in erster Linie muss an dieser Stelle der Bildhauer Lois Anvidalfarei genannt werden - aufzubauen, der wie viele andere in Wien studierte. Das Kennenlernen konträrer Kunstströmungen und Traditionen, welche an den unterschiedlichen Universitäten durch ihre Professoren vertreten werden, kann zur intensiveren Auseinandersetzung beitragen – SIMONE TURRA sind neben der Lehrmeinung seines Professors Giancarlo Marchese auch jene eines Fritz Wotrubas oder
eines Joannis Avramidis nicht fremd. SIMONE TURRA ist mit und in seinem Kunstwollen ein besonders gutes Beispiel für einen gelungenen und gelebten Austausch. Die Ausstellung in Imst gibt einen Überblick seiner über zwanzig Jahre andauernden Schaffenskraft.
SIMONE TURRA
geb. 1969 in Transaqua (Trient/I). 1983 – 1988 Kunstoberschule Pozza di Fassa (Trient), Studium der Bildhauerei an der Brera Kunstakademie/Mailand (Abschluss 1992 bei Prof. Giancarlo Marchese). Simone Turra ist als Bildhauer in Tonadico di Primiero/Trient tätig, wo er mit seiner Frau Michaela und den drei gemeinsamen Kindern lebt. Zahlreiche Ausstellungen in Italien und im Ausland.
Vernissage: Donnerstag. 1.3.2018, 19 Uhr. Begrüßung: Kulturreferent StR Christoph Stillebacher. Gedanken zur Ausstellung: Dr. Elisabeth Maireth, Kunsthistorikerin. Musik: Wolfgang Henn und Andreas Gilgenberg.
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung: Freitag, 9.3.2018, 17 Uhr Führung durch die Ausstellung mit Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Maireth.
Ausstellungsdauer/Öffnungszeiten: 2.3.–14.4.2018, Do, Fr, Sa 14–18 Uhr u. nach Vereinbarung.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.