Emotion - Ausstellung von Sarah Kluibenschädl in der Tschett Feuergalerie Imst

Gebhard Schatz, Sarah Kluibenschädl, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
37Bilder
  • Gebhard Schatz, Sarah Kluibenschädl, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
  • hochgeladen von Alexandra Rangger

IMST(alra). Gebhard Schatz eröffnete am 15. April die Ausstellungssaison in seiner Tschett Feuergalerie mit den Arbeiten der in Imst lebenden Sarah Kluibenschädl. Die Begrüßung der dicht gedrängten Besucher erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, der das stetige kulturelle Engagement des Hausherrn Gebhard Schatz sehr begrüßte und Sarah Kluibenschädel zur erfolgreichen ersten Ausstellung herzlich gratulierte.
Die 26-Jährige entdeckte 2012 die Acrylmalerei als Hobby und verfolgt diese
Passion seither autodidaktisch. Der Titel der Ausstellung lautet "Emotion" und so sind die einzelnen Bildunterschriften, wie "Akzeptanz", "Abscheu", "Gelassenheit", "Verstörtheit" , sichtbares Zeichen dafür, dass die individuellen Eigenarten des Gefühlslebens ein zentrales Thema der abstrakten Bildserie darstellen. Sarah Kluibenschädl zeigt in der Tschett Feuergalerie Malereien, die in einem sehr kurzen und intensiven Schaffensprozess entstanden sind, in dem sie sich laut eigener Aussage "voll und ganz von der Außenwelt abkapselte" und somit der Inspiration freien Lauf gewährte. Lorenz Schlierenzauer am Bass und Felix Heiß am Klavier rundeten den Ausstellungsabend dezent und anspruchsvoll ab.

Die Ausstellung in der Tschett Feuergalerie, Pfarrgasse 8 in Imst ist geöffnet am: Samstag 16.4. von 14-19 Uhr, Freitag 22.4. von 19-22 Uhr, Samstag 23.4. von 14-19 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.