Bezirksblätter vor Ort
Bürger beteiligen sich an Dorfgestaltung in Nassereith

Der Postplatz heute | Foto: Köhle
3Bilder

Die Dorfkernerneuerung in Nassereith wird in die Wege geleitet, beginnend mit einem Zielgruppenworkshop, initiiert von den „Baupiloten“. 

NASSEREITH. Die Gemeinde Nassereith und das Architekturbüro die Baupiloten luden die Gemeindebürger zum Zielgruppenworkshop am 12. November ein. Grund dafür war die Beteiligung der Bürger an der Konzeptionierung der geplanten Dorfkernerneuerung. 
"Als Baupiloten erforschen wir Vorstellungswelten und reflektieren diese in die Architektur. Wir ermutigen die NutzerInnen sich an der Konzeption ihrer Lebensräume zu beteiligen. Ein Beteiligungsprozess lebt vor allem durch die rege Teilnahme der Dorfbevölkerung. Hier seid vor allem Ihr - als VertreterInnen bestimmter Zielgruppen (Volksschule, Kindergarten, Gemeinderat, Fasnacht, Jugendgruppen, Anrainer etc.) für uns als Ansprechpersonen besonders wichtig", war in einer Aussendung an alle Haushalte zu lesen.
Die Wünsche und Ideen dienen als Grundlage für die offen gestaltete Auftaktveranstaltung, die coronabedingt ins Frühjahr verschoben werden musste. 

Ort neues Leben einhauchen

Nassereith verfügt über einen zentralen Platz in der Ortsmitte, wie kaum eine andere Gemeinde Tirols. Der Postplatz war schon seit je her ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Oberland.
"Heute sind Gemeindeamt, Veranstaltungssaal, Gastronomie, Pfarrkirche, Schule, Kindergarten, Musik- und Museumshaus, Bank und Tourismusbüro rund um diesen historisch gewachsenen zentralen Begegnungsort angesiedelt. Noch dazu befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt der idyllische Nassereither See", so Ricarda Kössl und Judith Prossliner von den Baupiloten Innsbruck. Dieses reizvolle Gesamtensemble solle nun im Rahmen einer Dorfkernerneuerung entsprechend neu gestaltet werden. Der großflächige Postplatz und der angrenzende Kirchplatz würden viel Potential bieten und sollen in Zukunft nicht nur mehr als Parkplatz genutzt werden können, so der Plan der Baupiloten.
Vor 117 Jahren dominierten Gärten und viel Grün das Ortszentrum, wie man auf der Ansichtskarte von 1904 sehen kann. Im Rahmen der geplanten Dorfkernerneuerung bieten sich bestimmt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wer weiß? Vielleicht präsentiert sich ja in Zukunft der Postplatz nicht nur in einem versiegelten Zustand.

Der Postplatz heute | Foto: Köhle
Ricarda Kössl und Judith Prossliner (die Baupiloten Innsbruck) stellen sich die Begegnungszone so vor. | Foto: die Baupiloten
Genügend Platz für mehrere Gemüsegärten und auch Bäumchen bot der Platz vor dem Gasthof Post um 1904. | Foto: Dr. Trenkler und Co
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.