Der Ötztaler SocialRadmarathon bringt den Mythos „Ötztaler“ nach Hause
Der Ötztaler wird zuhause bewältigt

Der Ötztaler Radmarathon kann leider heuer nur von Zuhause aus gefahren werden. | Foto: Fotos: Ötztaler
4Bilder
  • Der Ötztaler Radmarathon kann leider heuer nur von Zuhause aus gefahren werden.
  • Foto: Fotos: Ötztaler
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Aus diesem Grund bieten die Organisatoren des Ötztaler Radmarathons Radsportlern aus aller Welt am Ursprungstermin des Ötztalers vom 28. - 30. August ein innovatives Angebot: den ÖTZTALER SOCIALRADMARATHON.

ÖTZTAL. Über drei Tage können Zuhause Lieblingsstrecken über 238 Kilometer geradelt werden. Alles für den guten Zweck! Zudem wartet auf alle Teilnehmer eine Tombola mit tollen Sachpreisen.
Der Ötztaler Radmarathon mit seiner Streckenführung ist eine Institution in der internationalen Radmarathonszene. Der Tour de France-Vierte Emanuel Buchmann vom Team BORA - hansgrohe hat es erst kürzlich mit seiner gelungenen Everest-Challenge vorgezeigt, dass man sogar die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest im Radparadies Ötztal absolvieren kann. In diesem Jahr wurde der Ötztaler Radmarathon zum Leidwesen der Starter aus über 40 Nationen aufgrund der Pandemie auf das nächste Jahr verschoben. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so wird es heuer am Wochenende des 28. bis 30. August den Ötztaler SocialRadmarathon für Zuhause geben!

Jeder Kilometer hilft

„Der Radsport ist im Ötztal eine Herzensangelegenheit. Wir wollen mit unserem Engagement und unserer Leidenschaft zum Radsport gerade in schweren Zeiten wie diesen etwas Gutes tun. Das im Rahmen des Ötztaler SocialRadmarathon gesammelte Geld wird zur Gänze den Hilfsaktionen von „Netzwerk Tirol hilft“ gespendet und kommt zielgerichtet dort an, wo trotz Unterstützungen des Landes noch immer keine Hoffnung in Sicht ist“, sagt OK-Chef Dominic Kuen.
Die Charity-Aktion beginnt am Freitag, den 28. August, und endet am Sonntag, den 30. August um 17:00 Uhr. Die Radsportler registrieren sich kostenlos auf der Radmarathon-Homepage und legen Strecken über die Radmarathon-Distanz von 238 Kilometern in ihrer Heimat fest, die sie an einem oder bis zu drei Tagen absolvieren können. Nach der Anmeldung erhält man die Teilnahmebestätigung und einen Link per Mail, um alle Informationen über die geradelte Strecke (Zeit, Distanz, Höhenmeter pro Tag) einzutragen. „Ride Fair ist hier unser Motto“, ergänzt Kuen, der an die Ehrlichkeit der Teilnehmer appelliert. Zudem verzichten die Veranstalter auf eine Klassifizierung und stellen den Olympischen Gedanken - dabei sein ist alles - in den Vordergrund.
Die Anmeldung ist nicht limitiert und jeder Starter erhält eine Urkunde in Gold, wenn die 238 Kilometer Distanz des Ötztaler Radmarathons innerhalb eines Tages geschafft wurde, eine in Silber für zwei und eine Bronze-Urkunde für drei Tage Fahrzeit. Jeder, der mitmacht, nimmt automatisch an der Tombola teil. Dort werden tolle Sachpreise, wie das neue Trek Emonda-Rennrad, ein Garmin-Computer oder Testfahrten am Red Bull-Ring im KTM X-Bow, ausgelost.

Radeln für den guten Zweck

Der Ötztaler SocialRadmarathon ist absolut kostenlos. Doch für den guten Zweck können die Teilnehmer freiwillig spenden. Der Reinerlös kommt dem „Netzwerk Tirol hilft“, einer elfjährigen Erfolgsgeschichte, zugute. Die Aktion hilft notdürftigen Menschen und erhält pro Jahr rund 1.800 Ansuchen ausschließlich aus Tirol. „100 Prozent der Spendenhöhe fließt direkt an die Betroffenen weiter“, sagt Netzwerkkoordinator Herbert Peer, der sich jetzt schon bei allen Radsportlern, die für den guten Zweck Zuhause Kilometer und Geld sammeln, bedankt! Weitere Informationen unter www.oetztaler-radmarathon.com

Der Ötztaler Radmarathon kann leider heuer nur von Zuhause aus gefahren werden. | Foto: Fotos: Ötztaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.