Stadtgemeinde Imst
Die städtische Suche nach Menschen und Gründen

Wo so einige Bewerberinnen und Bewerber aktuell ein und aus gehen: Das Rathaus der Stadtgemeinde Imst, die aktuell auf Personalsuche ist.
  • Wo so einige Bewerberinnen und Bewerber aktuell ein und aus gehen: Das Rathaus der Stadtgemeinde Imst, die aktuell auf Personalsuche ist.
  • hochgeladen von Manuel Matt

Die Stadtgemeinde Imst ist rege unterwegs am Arbeitsmarkt – und das nicht nur wegen dem Stadtmarketing.

IMST. Manches Arbeitsverhältnis wird unaufgeregt, unspektakulär von arbeitender Seite aufgelöst. Somit musste sich die Stadt Imst jüngst um eine neue Karenzvertretung im Kulturbüro umsehen – und hat Marlene Bartl gefunden. „Eine Kunsthandwerkerin und Künstlerin“, die schon diese Woche ihren Dienst antreten soll, verrät Kulturreferentin Barbara Hauser auf Anfrage.

Bald will die Stadt derweil auch schon die nächste Ausschreibung fixieren: Gesucht werden soll ein „Medienmensch“ für die neue Stelle der städtischen Öffentlichkeitsarbeit – ruhend auf dem Konsens im Gemeinderat, dass besser kommuniziert gehöre, sagt Stadtchef Stefan Weirather.

Die versuchte Entfesselung des Imster Stadtmarketings

Kritische Selbstreflexion scheint auch die personelle Neuaufstellung im Stadtmarketing zu begleiten. Dessen Geschäftsführerin hatte ja jüngst gekündigt, doch macht ihr niemand einen Vorwurf. Die Gründe für die oftmals als durchwachsen betrachtete Stadtmarketing-Performance suchen Stadtgemeinde und Tourismusverband als Unternehmensgesellschafter nämlich bei sich selbst – und im Aufgabengebiet, das „vielfältig, aber sehr breit“ sei, sagt Weirather und meint: „Das muss kerniger werden.“

Wie, das soll ein eigenes Gremium aufzeigen, dem Gemeinderat Elias Fink vorsitzt. Ein Instrument, um die „Schlagkraft“ des Stadtmarketings stärken soll, sieht er schon – und zwar den Ausschuss für Stadtentwicklung, der primär für das Stadtmarketing zuständig sein und auch Vorarbeiten leisten soll. Das ließe mehr Zeit für Umsetzungen, während das Ein-Personen-Unternehmen politisch nicht mehr derart alleingelassen werde wie bisher.

Eine solide Basis sieht Fink nicht zuletzt in der guten Zusammenarbeit mit dem Imst Tourismus. Dessen Geschäftsführer Bernd Kiechl teilt die Meinung, dass das bisherige „Portfolio an Aufgaben“ schlicht zu umfassend sei. „Wir stehen aber zum Stadtmarketing als absolut sinnvolle Einrichtung“, sagt Kiechl, der tatsächliches Marketing in den Fokus rücken möchte. Eine Neuaufstellung wäre so ohnehin notwendig gewesen – unabhängig von personellen Änderungen.

Sieben Bewerbungen stimmen zum Fristende am vergangenen Freitag jedenfalls zuversichtlich: „Eine große Vielfalt“, sagt Fink und auch Kiechl nickt: „Ein breites Potenzial, wie's auch das Stadtmarketing auszeichnen könnte.“

Die Stadtgemeinde Imst im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Die Suche nach der Idealbesetzung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.