Ortsreportage: Imsterberg auf dem Weg in die Zukunft
Eine kleine Gemeinde mit großem Charme

Viel Prominenz, darunter Tiwag-Boss Josef Herdina (3.v.r.), waren zur Eröffnung des Hochbehälters nach Imsterberg gekommen. | Foto: Fotos: Perktold
5Bilder
  • Viel Prominenz, darunter Tiwag-Boss Josef Herdina (3.v.r.), waren zur Eröffnung des Hochbehälters nach Imsterberg gekommen.
  • Foto: Fotos: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Imsterberg bietet viel mehr, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Eine kleine Gemeinde, die mit großer Lebensqualität und einer umfangreichen Grundversorgung punktet.

IMSTERBERG. Bei Hauswürsten und Bier wurde in Imsterberg die neue Hochbehälter-Trinkwasseranlage vor zwei Jahren kräftig gefeiert, neben den Vertretern der beteiligten Firmen war auch Johann Herdina von der Tiwag gekommen - der Tiroler Energieversorger war vertraglich in der Pflicht und finanzierte rund die Hälfte der mehr als vier Millionen Euro teuren Anlage. Bürgermeister Alois Thurner freut sich: "Nachdem der Venet nicht genug Wasser hergibt, mussten wir das Imster Wasser vom Hochbehälter am Rastbühel bis nach Imsterberg leiten, wo eine Pumpstation und ein Hochbehälter errichtet wurden. Unsere Trinkwasserversorgung ist damit auf viele Jahrzehnte gesichert." 
Dabei ist die Infrastruktur eine "riesige Herausforderung", wie der Dorfchef es formuliert. Nicht nur der Bau, sondern auch die Erhaltung von Wasserversorgung, Kanalisierung, Straßen und öffentliche Einrichtungen für die rund 800 Einwohner, die in sieben Weilern wohnen, belasten den Gemeindesäckel. Dank vieler Bemühungen in der Vergangenheit ist es aber gelungen, Kindergarten und Volksschule zu erneuern und auch die Infrastruktur auf den neusten Stand zu bringen. Ein Architektenwettbewerb soll nun auch im Dorfzentrum für frischen Wind sorgen. Das alte Schulgebäude soll abgerissen werden und einem modernen Zentrum für die Gemeinde weichen. Hier sollen auch acht günstige Mietwohnungen entstehen. Die Geburtenzahlen sprechen in Imsterberg für sich: Waren es noch vor einem Jahr 20 Kinder, die in der Volksschule unterichtet wurden, wurden heuer bereit 30 Kinder gezählt und für die kommenden zwei Jahre erwartet man gar 60 neue Taferlklassler. Ein untrügliches Indiz dafür, dass Imsterberg eine besonders familienfreundliche Gemeinde ist.

Viel Prominenz, darunter Tiwag-Boss Josef Herdina (3.v.r.), waren zur Eröffnung des Hochbehälters nach Imsterberg gekommen. | Foto: Fotos: Perktold
Dorfchef Alois Thurner und sein Vize Anton Koler leiten seit vielen Jahren die Geschicke von Imsterberg.
Alte Ansichten aus Imsterberg: Früher war das Leben noch einfach. | Foto: Foto: Gde. Imsterberg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.