"Gemeinsam etwas bewegen" lautete das Motto beim 12. Gastro Day

Freuen sich über ein Rekordergebnis: Oliver Schwarz (Direktor von Ötztal Tourismus),  Gastro Day-Organisatorin Yvonne Auer, Alban und Attila Scheiber (Gastgeber im Top Mountain Crosspint) sowie Josef Hackl (Obmann Fachgruppe Gastronomie).
5Bilder
  • Freuen sich über ein Rekordergebnis: Oliver Schwarz (Direktor von Ötztal Tourismus), Gastro Day-Organisatorin Yvonne Auer, Alban und Attila Scheiber (Gastgeber im Top Mountain Crosspint) sowie Josef Hackl (Obmann Fachgruppe Gastronomie).
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Einmal mehr versammelte der Branchentreff 280 Teilnehmer aus ganz Tirol in Obergurgl-Hochgurgl. Heuer erzielte die beliebte Veranstaltung ein Rekordergebnis von 40.500,- Euro. Dieser Betrag kommt wieder heimischen Familien zugute.
Die 2016er Auflage des Tiroler Gastro Day demonstrierte eindrucksvoll, wie durch das Mitwirken vieler Einzelner etwas Großes gelingt. Seit dem Start vor zwölf Jahren steht der Charityevent unter dem zugkräftigen Motto: „Tiroler Wirte helfen Tirolern“. „Unsere Veranstaltung verbindet in mehrfacher Weise. Einerseits die Gastronomen, die sich hier im Ötztal treffen. Andererseits können wir durch den an nur einem Tag erzielten Erlös viele Tiroler tatkräftig unterstützen“, so Organisatorin Yvonne Auer. Möglich machen dies die 26 Gastro Partner, welche Waren und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung stellen. Sowie auch die zahlreichen Teilnehmer, die dem Aufruf für die gute Sache, gerne folgen. „Es freut mich, jedes Jahr bekannte Gesichter zu sehen. Gleichzeitig können wir regelmäßig Neuzugänge begrüßen“, so Auer. Der Gesamterlös von 40.500,- Euro wird an Tiroler Familien gespendet.
Mit dem Ergebnis des letzten Jahres konnte 16 Tiroler Familien schnell und unbürokratisch geholfen werden. Die Verwendungszwecke sind dabei breit gefächert: Ob Unterstützung in Sachen barrierefreies Wohnen, Hilfe bei der Anschaffung von Heilbehelfen bis hin zum Blindenhund. „Wenn es notwendig ist, erstreckt sich unsere Unterstützung auch über einen längeren Zeitraum. Kinder mit Handicap brauchen beispielsweise wiederkehrende Hilfe“, erklärt Gastro Day-Organisatorin Yvonne Auer. Für Josef Hackl, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer, steht fest: „Was gibt es Schöneres, als auf diese Art zu helfen.“
Erstmals starteten die Teilnehmer den Gastro Day im Top Mountain Crosspoint. Anschließend nutzen sie die optimalen Bedingungen, um das Skigebiet von Obergurgl-Hochgurgl abzufahren. Das umfangreiche Programm bot neben Skigenuss auch zahlreiche Unterhaltungselemente, wie feinste Klänge der Gruppe „Pura Vida“ und beim Zwischenstopp in der Schirmbar Musik von Lisa Mauracher. Auf der Hohen Mut Alm warteten Zaubertricks von Markus Gimbel und humorvolle Portraits von Karikaturist Tomart. Das Finale ging dann traditionell in der Nederhütte mit DJ Alex und den Nederlumpen über die Bühne.

Die Gastro-Partner
Wirtschaftskammer Tirol – Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, ORF Radio Tirol, JHG – Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol, Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl, Raiffeisen, Morandell, Pfanner & Gutmann, Trumer Pils, Erdinger Weißbräu, Starkenberger Bier, Erber, Vöslauer, Neurauter Frisch, Ötztal Arena Bäckerei, Handelshaus Wedl, Eurogast Grissemann, Fleischhof Oberland, Ötztaler Verkehrs Ges.m.b.H., Polak Mediaservice, Vieider Gastro, Nederhütte, Top Hotel Hochgurgl, Hohe Mut Alm.

Weitere Informationen unter: www.obergurgl.com/gastroday

Freuen sich über ein Rekordergebnis: Oliver Schwarz (Direktor von Ötztal Tourismus),  Gastro Day-Organisatorin Yvonne Auer, Alban und Attila Scheiber (Gastgeber im Top Mountain Crosspint) sowie Josef Hackl (Obmann Fachgruppe Gastronomie).
Olympiamedaillengewinnerin Gitti Köck (m.) mit den Ötztaler Hoteliers Karl und Daniela Fender.
Gemeinsamer Erfolg: Die Gastro-Partner unterstützen großzügig den beliebten Branchentreff.
Claus Scheiber (Vorstand Raiffeisenbank Sölden) und Philipp Ribis (Ortsstellenleitung Obergurgl-Hochgurgl) überreichten zwei Spendenschecks an Yvonne Auer.
Josef Falkner (Präsident Tiroler Tourismusvereinigung) und Winzer Martin Scheiber gingen auf die Piste in Obergurgl-Hochgurgl.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.