Große Erfolge bei Prima la musica

43Bilder

IMST (bako). Vom Mittwoch, den 8. März bis zum Freitag, den 17. März ging der Gesamttiroler Landesbewerb prima la musica in Wattens über die Bühne. Über 1000 junge Musiktalente aus Süd- Nord- und Osttirol waren im musikalischen Wettstreit vereint. Der Tiroler Landes-Wettbewerb ist nicht nur im Hinblick auf die Teilnehmerzahlen der größte in ganz Österreich, sondern auch die Qualität ist im Spitzenfeld der österreichischen TeilnehmerInnen.
Heuer hat die Landesmusikschule Imst 17 SchülerInnen (vier Ensembles und neun Solisten), die von neun Lehrpersonen unterrichtet und vorbereitet wurden, nach Wattens entsandt. Auffällig gut hätte man sich präsentiert, herausragende Leistungen gezeigt, meinte der Direktor der LMS Imst, KarlSchuchter. "Es gilt danke zu sagen für die Zusammenarbeit der Eltern, Schüler und Lehrer. Alle müssen an einem Strang ziehen um so erfolgreich sein zu können", freute sich der Direktor.
Es gibt wirklich allen Grund stolz zu sein, denn als relativ kleine Schule hat die LMS Imst ziemlich abgeräumt.
Nicht weniger als neun 1. Plätze, zwei davon mit Auszeichnung und einmal sogar mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb.
Dreimal konnte der 2. Platz und ein 3. Platz erziehlt werden.
Gedankt wurde auch dem Korrepetitor Johannes Nagele, der die SchülerInnen souverän am Klavier begleitete.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.