Christoph Stillebacher

Beiträge zum Thema Christoph Stillebacher

Günter Riezler (Leiter der AK Imst), Alexandra Rangger (Laudatorin), Prof. Hans Salcher (Künstler), Christoph Stillebacher (AK-Vizepräsident und Bundesrat) freuten sich über das große Interesse anlässlich der Vernissage „Glaube – Hoffnung – Liebe“ am 22. Mai 2025 in der AK Imst.
Video 89

Ausstellung von Hans Salcher in der AK Imst
„Glaube – Hoffnung – Liebe“: Die Kunst der Reduktion in Wort und Bild

IMST(alra). Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde am 22. Mai die Ausstellung „Glaube – Hoffnung – Liebe“ des renommierten Osttiroler Künstlers Prof. Hans Salcher in der Arbeiterkammer Imst eröffnet. Die feierliche Eröffnung erfolgte durch AK-Vizepräsident und Bundesrat Christoph Stillebacher, die Lesung aus Texten des Künstlers übernahm Günter Riezler, Leiter der AK Imst. Die Laudatio hielt Alexandra Rangger, musikalisch begleitet wurde der Abend vom Duo Mat WeiX mit Klassikern des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bundesrat Christoph Stillebacher und Nationalrätin Margreth Falkner begrüßen die Vereinfachung. | Foto: Penz
3

Kommunales Investitionsprogramm (KIP)
Bezirk Reutte bekommt 3,7 Mio. Euro

Ein neues System erleichtert den Zugang zu Fördermitteln. Der Bezirk Reutte profitiert mit 3,7 Millionen Euro. AUSSERFERN. Gute Nachrichten für die Gemeinden im Außerfern: Sie erhalten insgesamt knapp 3,7 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) – und das künftig ohne aufwendige Anträge oder bürokratische Hürden. Möglich macht das eine Neuregelung, die von der Bundesregierung gemeinsam mit dem Österreichischen Städtebund und Gemeindebund auf den Weg gebracht wurde....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
35 Teilnehmer*innen boten am Ausstellungswochenende kreativ-kunstvolle Einblicke in ihr Schaffen. Im Bild die Mitwirkenden mit Christoph Stillebacher links außen und Mag. Günther Rietzler rechts außen.
Video 76

23. Kunstmarkt der Arbeiterkammer Tirol
Kreatives Ausstellungswochenende im Stadtsaal Imst

IMST(alra). Am 8. November eröffnete der beliebte AK-Kunstmarkt im Stadtsaal Imst und zog zahlreiche Interessierte und kreative Köpfe der Region an. Auf Einladung der Arbeiterkammer Imst verwandelte sich der Stadtsaal das ganze Wochenende über in einen lebendigen Galerieraum und kommunikativen Treffpunkt. Neben der Entdeckung der vielfältigen Exponate von 35 Teilnehmer*innen standen eine Lesung sowie ein musikalisch umrahmter Brunch auf dem Programm. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

VP BR Christoph Stillebacher:
Gemeinden erhalten frisches Geld vom Bund

Ein Gemeindepaket mit 920 Millionen Euro für die Gemeinden wurde von der Regierung beschlossen. IMST. Zur Stärkung der Liquidität und vor allem für kommunale Investitionen hat die Bundesregierung für die Städte und Gemeinden ein Gemeindepaket geschnürt. Als ein „Signal zum richtigen Zeitpunkt“ bezeichnet der Imster ÖVP-Bundesrat Christoph Stillebacher die Ankündigung der Regierung, die Gemeinden bei ihren kommunalen Aufgaben finanziell zu unterstützen. Notwendiges Paket Das Paket wurde aufgrund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Oberländer bei AK-Wahl wiedergewählt
Stillebacher als AK-Vize bestätigt

Christoph Stillebacher wurde als Vizepräsident der Arbeiterkammer bestätigt, somit behält das Tiroler Oberland weiterhin eine direkte Verbindung zur Spitze der AK. IMST. Bei der AK-Vollversammlung wurde Christoph Stillebacher aus Imst in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt. Dies sichert eine starke Präsenz des Tiroler Oberlands in der Tiroler Arbeiterkammer. Von zahlreichen Seiten kamen dazu Gratulationen. Direkte Drähte "Christoph hat in den vergangenen Jahren als Vizepräsident der AK...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bernhard Schöpf freut sich sichtlich über seine Wahl zum Bezirksobmann der ÖVP.
7

ÖVP
Bernhard Schöpf mit 54,1 Prozent zum neuen Bezirksparteimann gewählt

120 Delegierte entschieden sich beim ordentlichen Bezirksparteitag für Bernhard Schöpf als Nachfolger von Jakob Wolf an der Bezirksparteispitze. IMST. Nach 21 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei musste Jakob Wolf wider Willen seine Obmannschaft abgeben, da diese mit seiner Funktion als AAB-Landesobmann nicht vereinbar ist. Zur Wahl standen der Wunschkandidat vom Wirtschaftsbund, Bernhard Schöpf und sein vom AAB entsendeter Gegenkandidat Christoph Stillebacher. Das Interesse an der Wahl war...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der AAB-Flügel: Christoph Stillebacher, Martin Gstrein, Daniela Holaus, Markus Rinner.
 
 | Foto: VP
2

Zwei Kandidaten vakant:
Stillebacher & Schöpf kandidieren für VP-Obmann

Am 13.November bestimmt die Tiroler Volkspartei des Bezirkes Imst bei, wer die Nachfolge von Jakob Wolf antritt. Bislang sind zwei Kandidaten bekannt: Christoph Stillebacher und Bernhard Schöpf. IMST. Notwendig wird diese Wahl, weil Jakob Wolf seit Februar 2023 den Landesobmann des Arbeiter- und Angestelltenbundes in der Tiroler Volkspartei (AAB) übernommen hat und er nach den Bestimmungen der Partei damit den Chefsessel der VP im Bezirk Imst abgeben muss. Nachdem der Wirtschaftsbund bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WK-Chef Josef Huber, LH Toni Mattle, Bgm. Stefan Weirather und BR Christoph Stillebacher. | Foto: ÖVP
17

VP Tirol Sommer Gespräche in Imst
Landeshauptmann sucht das Gespräch

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle ist in allen Tiroler Bezirken unterwegs - und muss sich dabei auch kritischen Fragen stellen.   IMST. Landeshauptmann Anton Mattle und die Tiroler Volkspartei nützen den Sommer, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Ich freue mich vor allem über den persönlichen und offenen Austausch mit den Menschen in den Städten und Tälern Tirols. Wir sind nicht nur in Wahlkampfzeiten unterwegs, sondern die Tiroler Volkspartei hat immer ein offenes Ohr für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BR Christoph Stillebacher, Sonja Ultsch, Mohammad Ali Lali und Tatjana Sailer freuen sich über ein Happy End. | Foto: Fotos: Harrys Home Hotels & Appartements
Aktion 4

Happy End im Asyldrama
Mohammad Ali Lali ist angekommen

Der Afghane Mohammad Ali Lali hat sieben Jahre auf seinen Asylbescheid warten müssen. Nun hat er im Telfer Hotel "Harrys Home" eine Arbeitsplatz und den lang ersehnten subsidiären Schutz. IMST, TELFS. Zahlreiche hilfreiche Geister waren in den vergangenen Monaten unterwegs, um die unsägliche Situation des Imster Asylwerbers Mohammad Ali Lali zu verbessern. Wie die BEZIRKSBLÄTTER mehrfach berichteten, hat der Flüchtling nicht nur sieben Jahre auf seinen Asylbescheid warten müssen, sondern hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bundesrat Christoph Stillebacher und VP-Klubobmann Jakob Wolf im Sommergespräch. | Foto: Perktold
3

VP mit Sommergespräch
Nicht alles eitel Wonne

Bundesrat Christoph Stillebacher und VP-Klubobmann Jakob Wolf ziehen eine durchwachsene Bilanz. IMST. Zwar werde viel getan von Seiten des Landes Tirol und man bemühe sich natürlich weiterhin, die Teuerung abzufangen, so betonen die zwei VP-Mandatare, allerdings liege der Ball vielfach bei der Regierung in Wien. Beide geben zu Protokoll, dass man mit gezielten Förderungen viel geschafft habe. 40.000 Ansuchen gab es für den Energie- und den Tirolzuschuss, so Wolf. Man habe die Mietzinsbeihilfe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geteilte Freude: Christoph Stillebacher (Vizepräsident der Arbeiterkammer Tirol), Nico Tilg (Bezirksstellenleiter Imst der Wirtschaftskammer Tirol), Richard Grüner (Bürgermeister von Längenfeld), Helmut Falkner (Geschäftsführer der Falkner & Riml GmbH), „Lehrling des Monats März 2023“ Ronald Scheiber, Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair sowie Martin Gremer (Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik) (v.l.) beim Auszeichnungstermin in Längenfeld.  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 3

Ronald Scheiber
Ötztaler als Tiroler Lehrling des Monats gewürdigt

Verantwortungsträger bei der Feuerwehr Vent, angehender Elektrotechniker und nun Lehrling des Monats März: So durfte sich jüngst Ronald Scheiber über höchsten Besuch in seinem Betrieb freuen. LÄNGENFELD. Er kommt aus Vent und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker im vierten Lehrjahr bei der Falkner & Riml GmbH in Längenfeld: Der „Lehrling des Monats März 2023“ heißt Ronald Scheiber. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair besuchte den 19-Jährigen in seinem Betrieb und überreichte ihm im...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Manche sehen das Glas leer oder maximal halbvoll, manche trinken überhaupt lieber Wasser. Angestoßen wurde dennoch auf das neue Jahr der Stadtgemeinde – und zwar vergangene Woche im Imster Stadtsaal. | Foto: Manuel Matt
18

Neujahrsempfang in Imst
Zusammenhalt, der Krisen durchstehen lässt

Das neue Jahr begrüßte Imst mit Vivaldi, der Betonung auf den Wert des Miteinanders und nicht zuletzt viel Zuversicht. IMST. Schnee hin oder her, eigentlich herrscht ja noch immer der Winter. Dass das Streichorchester der Imster Landesmusikschule unter Dirigentschaft von Sebastian Kluckner dennoch den Frühling von Antonio Vivaldi darbringt, hat da durchaus Symbolkraft: Denn bei aller Vorsicht lässt sich die Pandemie weitgehend für beendet erklären – und so, „dass zurzeit wieder alles möglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Gesellig, gut gelaunt und den Zusammenhalt zelebrierend begrüßte Tarrenz vergangene Woche nach einem bewegten Jahr das neue 2023. | Foto: Matt
6

Neujahrsempfang in Tarrenz
„Die besten Zeiten liegen hinter uns“

Neujahrsempfang in Tarrenz: Ein Abend der Rück- und Vorausblicke – mit Humor, Mahnen und Zuversicht. TARRENZ. Viel hat Tarrenz im vergangenen Jahr erlebt, vieles auf den Weg gebracht, viel umgesetzt – und so einiges hat die Gemeinde auch in diesem Jahr vor. Ganz leicht werde es aber nicht, sagt Bürgermeister Stefan Rueland am vergangenen Donnerstagabend, der zuvor so humorvoll durch den Rückblick beim gut besuchten Neujahrsempfang geführt hatte: „Die besten Zeiten liegen hinter uns. Die nächste...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Bundesrat Christoph Stillebacher
Bundesmillionen für die Gemeinden

Die Bundesregierung hat ein neues Gemeindepaket geschnürt. Profitieren werden davon auch die Imster Bezirksgemeinden. BEZIRK. Vom vierten Gemeindepaket der Bundesregierung sollen für den Bezirk fast 6,5 Millionen Euro abfallen. Viel Potential sieht darin der aus Imst stammende Bundesrat Christoph Stillebacher (ÖVP): „Mit dieser Gemeindemilliarde sollen vor allem Infrastrukturprojekte und Investitionen in erneuerbare Energie in den Gemeinden umgesetzt werden. Bei uns im Bezirk gibt's da...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Bezirk Imst in Land und Bund
Wolf bleibt, Stillebacher kommt

Der Bezirk Imst ist in Land und Bund gut vertreten: Jakob Wolf bleibt VP-Klubobmann, Christoph Stillebacher wird Bundesrat. IMST, UMHAUSEN. Am vergangenen Freitag haben die Parteichefs von ÖVP und SPÖ der Öffentlichkeit das Koalitionsabkommen für Tirol 2022-2027 vorgestellt, ebenso wie das Regierungsteam. Der Umhausener Bürgermeister Jakob Wolf hat nicht nur das Regierungsprogramm maßgeblich mitverhandelt, sondern wird als Klubobmann weiter eine starke Stimme für die Region im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Arbeitnehmer bei AK-Präsident Zangerl
Teuerung, Wohnen & Zukunftsangst

Einen Arbeitnehmergipfel bei AK-Präsident Erwin Zangerl zu den Anliegen der ArbeitnehmerInnen des Bezirk Imst hat es zwischen AK-Vizepräsident Christoph Stillebacher und KO Jakob Wolf gegeben. IMST. Die allgemeine Teuerung von Lebensmitteln über Sprit bis hin zur Energie, das Wohnen und die allgemeine Sorgen, wie es in Zukunft weitergeht, beschäftigen die ArbeitnehmerInnen im Bezirk Imst, so die drei Arbeitnehmervertreter. In Sachen Teuerung sind daher die vom Bund und Land gesetzten Maßnahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Jubiläen gefeiert
Ehrung für ein ganzes Arbeitsleben lang bei Bacher Glas GmbH

Mehrere langjährige Mitarbeiter feierten ein rundes Jubiläum bei der Firma Bacher Glas GmbH Längenfeld, der Vize-Präsident der AK Christoph Stillebacher überreichte geprägte Münzen und Urkunden. LÄNGENFELD. Das Traditionsunternehmen Bacher Glas GmbH hat elf Mitarbeiter, davon ist eine Mehrzahl schon mehr als zwei Jahrzehnte im Betrieb beschäftigt, teilweise sogar bedeutend länger. Coronabedingt mit etwas Verspätung wurden mehrere Jubilare nun in Anwesenheit von AK-Vizepräsident Christoph...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
83

Zahlreiche Besucher beim Imster AK Kunsttreff
Beliebte Ausstellung heuer erstmals im Stadtsaal

IMST(alra). Vom 15. bis 17. November lud die AK Imst zum Kunsttreff, der heuer erstmals in den Räumlichkeiten des Imster Stadtsaales stattfand. Am Eröffnungsabend fanden sich mehr als 200 Besucher ein, um die künstlerisch-kreativen Ausstellungsstücke zu bewundern. Im jährlichen Wechsel veranstaltet die Institution den Kunstmarkt bzw. den Kunsttreff und begeistert damit für ein Wochenende mit Ausstellungs- und musikalischem Rahmenprogramm. Mit 45 Teilnehmern aus 21 Gemeinden und ihren gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
 Hans Seifert und sein Bild mit dem Titel „Auf dem Weg in die weite neue Welt" aus dem Jahr 2017.
76

Vernissage in der AK Imst
Ausstellung des Tiroler Malers Hans Seifert „Veränderungen" – Bilder von früher und jetzt

IMST(alra). In der Arbeiterkammer Imst wurde am 22. März die Ausstellung „Veränderungen" des Tiroler Malers Hans Seifert eröffnet. Bilder von früher und jetzt – mit dieser Umschreibung präsentiert der Künstler in der Schau markante Stationen seines Schaffens von 1996 bis 2019. Christoph Stillebacher, Vizepräsident der AK Tirol, sprach die einleitenden Worte. Stillebacher, der noch als Kulturstadtrat im Einsatz war, gab Einblicke auf den Werdegang des Malers und freute sich besonders, dass mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Interview mit dem Imster AK-Vizepräsidenten Christoph Stillebacher
"Bin gleichzeitig stolz und demütig"

BEZIRKSBLÄTTER: Gratulation zur Wahl des Vize-Präsidenten der AK. Wie war die Gefühlslage kurz nach dem Ergebnis? STILLEBACHER: "Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich möchte mich aber auch bei dieser Gelegenheit bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und Ihre Stimme abgegeben haben. Ich muss sagen, einerseits Stolz und gleichzeitig auch demütig. Stolz darauf, dass ich für diese Aufgabe als AK Vizepräsident nominiert und auch gewählt geworden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert Erwin Zangerl zur einstimmigen Wahl zum AK Präsidenten. | Foto: AK
2

AK-Vollversammlung
Präsident Erwin Zangerl einstimmig gewählt

Neugewählter AK Präsident Zangerl fordert mehr Respekt gegenüber den Leistungen der Beschäftigten und von der Regierung Dialogbereitschaft.  Die Arbeiterkammer Tirol hat eine neue Führung. Die von den Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen der AK Wahl bestellten neuen Kammerrätinnen und Kammerräte wählten für die kommende fünfjährige Funktionsperiode aus ihrer Mitte den Präsidenten, die Vizepräsidenten und den Vorstand. Dabei wurde Erwin Zangerl von der Vollversammlung einstimmig...

8

Ehrung für Kunstbahnjugend in Imst
Ehrung für "Goldenes" Juniorenquartett, das den Teambewerb für sich entscheiden konnte

Die vier Kunstbahnrodler, die sich vor drei Wochen den Team-Weltmeistertitel in der Juniorenklasse holten, wurden am vergangenen Freitag vom RV Imst und der Stadt geehrt. IMST (ps). "Sie haben es sehr spannend gemacht bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor drei Wochen in Igls, es war ein unglaublicher Teambewerb in dem sich das hier stehende Team den Sieg holte", erinnerte sich Rodelvereinsobmann Peter Schmid an den Nervenkitzel. Riccardo Schöpf aus Umhausen, Doppelpartner von Juri Gatt (SV...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

"Große Schuhe" für Imster AK-Kandidaten

Mit Christoph Stillebacher auf Platz drei der Landesliste zur AK-Wahl will sich die schwarze Fraktion aus dem Bezirk auch nach dem Abgang von AK-Vize Reinhold Winkler in der Kammer behaupten. Ein engagiertes Team steht ihm zur Seite, zahlreiche Frauen aus den verschiedensten Berufssparten finden sich sich auf der Liste. Stillebacher und Co. meinen: "Wir ziehen uns hier große Schuhe an und werden versuchen, einen guten Weg zu gehen." Neu ist etwa Liebherr-Betriebsrätin Martina Höllrigl, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.