Haiminger Markttage: Leistungsschau der Tiroler Obst- und Bio-Gemeinde Nr. 1

10Bilder

Die Haiminger Markttage haben sich längst als der größte Erntemarkt Nordtirols etabliert. Zum 28. Mal finden sie heuer am 11. und 18. Oktober 2014 statt. Haiming präsentiert sich dabei auch als die Bio-Hochburg Tirols.

Zehntausende Besucher strömen an den zwei Marktsamstagen (11. und 18. Oktober 2014) traditionell ins Tiroler Oberland. Neben dem Skiweltcup in Sölden und der Innsbrucker Herbstmesse sind die Markttage einer der größten Publikumsmagneten Tirols im Oktober. Genießer von Kufstein bis zum Arlberg und sogar aus Süddeutschland schätzen die Frische und Qualität, mit der die Haiminger bäuerliche Schmankerl in einmaliger Atmosphäre anbieten. Haimings Ruf als landwirtschaftliche Hochburg ist unbestritten. Was bisher noch weniger bekannt sein dürfte: Haiming hat sich längst auch in Sachen Bio zu einer Paradegemeinde Tirols entwickelt. Kaum eine Kommune des Landes weist einen derart hohen Anteil an Bio-Agrarflächen aus wie das 4.500-Einwohner-Dorf. In Haiming gibt es tirolweit den größten Anteil an Bio-Obst und -Gemüse bezogen auf die Ackerfläche. Josef Glatzl, Obmann der Haiminger Markttage, ist selbst seit vielen Jahren überzeugter Bio-Landwirt. „Für uns bedeutet Bio eine nachhaltige Form der Landwirtschaft und einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen, die uns in Tirol zur Verfügung stehen“, so Glatzl. Eine erstaunliche Vielfalt an Produkten auf den Haiminger Markttagen bringen alleine die Bio-Landwirte vor Ort hervor: Kürbisse, Getreide aller Art, Tomaten, Molkereiprodukte, Erdäpfel, Fleisch- und Wurstwaren, Backwaren, Zwiebel, Kraut, Rote Rüben, aber auch Zucchini oder Gurken. Herausragend sind in Tirols größter Obstbaugemeinde natürlich die Äpfel. Das Obstlager Haiming bildet die Vermarktungsdrehscheibe Nummer 1 für Nordtiroler Äpfel. Rund 1/3 der Äpfel, die hier lagern, wuchsen auf Bio-Flächen. Auch 1/3 des verkauften Apfelsaftes trägt das Bio-Gütesiegel.

Schmankerlmeile mit 85 Ausstellern

Gelegenheit zum Probieren, Kosten und Kaufen all dieser Köstlichkeiten bieten die Markttage. Die Schmankerlmeile im Haiminger Dorfzentrum öffnet bereits um 09.00 Uhr. Auch heuer werden wieder 85 Aussteller ihre Ware präsentieren. Darunter Birnen, Erdäpfel, Käse, Bio-Brotgetreide, Wein, Schnäpse, Gemüse, Kürbisse, Eier, Schmankerln vom Bauernhof, Speck, Würste, Fohlenfleisch, Brot und vieles andere mehr. Ergänzt wird das umfassende Markt-Angebot mit Blumen, Nützlichem und Schönem für den Haushalt sowie Freizeitbekleidung.

Komfortabler Marktbesuch

Haiming bietet seinen zahlreichen Marktbesuchern einen komfortablen Rundum-Service. Gut 25.000 Quadratmeter kostenlose Parkfläche stehen zur Verfügung. Ein Shuttleservice verkehrt zwischen dem Marktgelände und dem Bahnhof von Haiming. Den Käuferinnen und Käufern zur Seite steht weiters der bewährte „Apfel-Express“: Haiminger Kinder, offiziell durch eine entsprechende Jacke ausgewiesen, bringen den Einkauf gegen ein kleines Trinkgeld mittels Handwagen zum Auto am Parkplatz. Und für die Stärkung vor Ort sorgt ein bewährtes Team aus lokalen Gastronomen. Die musikalische Umrahmung am Gemeindeplatz übernehmen die Musikkapelle Simmerinka (11. Oktober/13.00 Uhr) und der Oberländer Alpenklang (18. Oktober/13.00 Uhr). Jeweils ab 11.00 Uhr wird außerdem ein großes Programm für die jüngsten Besucher geboten mit Kinderschminken, Reiten, Malstation, Elektroautos u.v.m. Die Haiminger Markttage finden am Samstag, 11. Oktober, und Samstag, 18. Oktober, ab 09.00 Uhr bei jeder Witterung statt!
Alle Infos gibt es auch im Internet unter www.haiminger-markttage.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.