Indoor-Offroad bis Cliffdiving: AREA 47 gibt 2014 mit Innovationen Vollgas

- Von Indoor-Offroad über Riversurfen bis Cliffdiving - die AREA 47 wird auch 2014 ihrem Ruf als „Ultimate Outdoor Playground“ voll gerecht.
- Foto: Foto: AREA 47/Rudi Wyhlidal
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Die größte Abenteuerspielwiese der Alpen setzt auch 2014 einen drauf! Der Schanzenbau-Virtuose der X-Fighters höchstpersönlich kreierte einen allwettertauglichen Offroad-Parcours für die AREA 47. Mit dem Ausbau des Cliff-Diving-Trainingsturms und Europas größter stehender Riversurf-Welle sind in der fünften Sommersaison weitere adrenalinträchtige Neuheiten programmiert.
HAIMING. Mit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 hat die AREA 47 eine neue Dimension in Österreichs Outdoor-Tourismus geschaffen. Der 6,6 Hektar große Abenteuerpark für erwachsene Kindsköpfe und Adrenalintiger zieht seither jedes Jahr Menschen aus aller Welt an die Mündung der Ötztaler Ache in den Inn. Verantwortlich dafür ist ein unvergleichlicher Mix aus alpinem Nervenkitzel und südländisch geprägter Sommerparty-Atmosphäre. Und für das fünfte Jahr ihres Bestehens hat das Team der AREA 47 das Angebot wieder um eine Reihe spektakulärer Neuheiten erweitert.
2.500 m³ Lehm haben die Betreiber der AREA 47 über den Winter in ihren Ötztal Dome verfrachten lassen. Und damit einen Ganzjahres-Hotspot für Offroad-Freaks und solche, die es noch werden wollen, geschaffen. Mit dem Amerikaner Randy Mennenga modellierte ein regelrechter Maestro an der Schubraupe den überdachten Ausnahme-Parcours für jede Witterung und Jahreszeit. Mennenga zeichnet unter anderem bei der X-Fighters-Serie für perfekte Schanzen verantwortlich. Der Amerikaner und sein Team zauberten laut Expertenmeinung ein Motocross-Gelände erster Güte in die 3.800 m² große Halle. Selbst KTM-Rennsportchef Heinz Kinigadner ist begeistert. Die Szene-Cracks ließen sich nicht zweimal bitten: Seit Winter 2013/2014 tummeln sich einige der besten Motocross-Fahrer Europas zu Trainingszwecken in der AREA 47.
Offroad-Frühlingsgefühle ab Mai 2014
Während der warmen Jahreszeit – also ab Mai 2014 – steht das Gelände in erster Linie den Gästen der AREA 47 zur Verfügung. Und bildet quasi das Herzstück des neuen Offroad-Angebots am Eingang des Ötztals. Der „Ultimate Outdoor Playground“ bietet den idealen fahrbaren Untersatz und jegliches Equipment, um „erste Schritte“ im unwegsamen Gelände zu unternehmen. Denn neben „Freeride E“ Elektro-Enduros von KTM stehen ab sofort auch Polaris Cross-Buggys als Einstiegsgeräte mit einfachen Handlingqualitäten zur Verfügung. Die Gastpiloten in der AREA 47 werden natürlich auch von Kopf bis Fuß perfekt eingekleidet mit Helm, Protektoren & Co. Egal ob es regnet oder dämmert – das Offroad-Vergnügen in der Halle lässt sich ohne Matschorgien und hell ausgeleuchtet genießen.
Neuer Trainingsturm für die internationale Cliffdiving-Elite
Hoch über dem Adventure-See der AREA 47, der 20.000 m² großen Water AREA, entsteht bis zum Beginn der neuen Saison ebenfalls aufregend Neues: die weltweit einzige technisch erschlossene und professionelle Trainingsanlage für die junge Szene der Klippenspringer. Damit wird die AREA 47 auch ihrem Ruf als inoffizielle europäische Trainings-Homebase der weltbesten Cliff Diving Cracks wie Orlando Duque, Gary Hunt und Co. gerecht. Die Teufelskerle sind seit Jahren Stammgäste von AREA-Mastermind Hansi Neuner und seinem Team. Mit Alain Kohl konnte man einen der tollkühnen Sprungturm-Könner auch als Konsulenten verpflichten. Der Umbau des bestehenden Sprungturms eröffnet erstmals das gesamte Portfolio an Absprunghöhen – von 27 (!) Metern abwärts. „Wir haben hier jedes Mal eine großartige Zeit. Der neu gestaltete Sprungturm ist nur ein Grund mehr, einmal mehr in die AREA 47 zurückzukehren“, freut sich der kolumbianische Rekord-Weltmeister Orlando Duque auf diese Innovation.
Europas größte Riversurfwelle fertiggestellt
Fleißig gebaggert wurde während der Wintermonate zudem an der Silzer Innbrücke. Nach dem erfolgreichen Probelauf mit einer 17 Meter breiten Riversurfwelle hat die AREA 47 nun den Endausbau ihres Surf-Dorados am Inn realisiert. Eine weitere Welle wurde angelegt, sie hält mit 30 Metern Breite den Status als Europas größte künstlich angelegte Welle für Flusssurfer. Das Surfen auf stehenden Flusswellen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Gründe dafür leuchten ein: Im Gegensatz zum Meer haben es die Sportler hier mit weitgehend gleichbleibenden Verhältnissen zu tun. Die Chance in Tirol aufs Brett zu kommen ist ungleich höher. Szene-Spots wie die Eiswelle in München haben dem bunten Treiben abseits von Meeresstränden vielfache mediale Präsenz beschert. Auch die Innwelle der AREA 47 an der Innbrücke in Silz hat sich seit ihrer Eröffnung im Juni 2013 sofort als Dorado für Surfergirls und –boys etabliert. Mit der nunmehr zusätzlichen 30-Meter-Anlage dürfte die Erfolgswelle gerade erst anrollen.
Neu: Grill-Hacienda mit offener Terrasse
Soviel sportliche Aktivität macht hungrig. Umso besser, dass Besucher der AREA 47 in diesem Jahr auch Neuheiten in Sachen Gaumenfreuden entgegensehen. Kulinarisch trumpft das Gastroteam der AREA 47 mit einem neuen Restaurantkonzept für die Abendstunden auf. Die schon bestehende Terrasse der Riverhaus-Disco wird zu einer argentinischen Grill-Hacienda umgestaltet. Dazu gehören eine offene Feuerstelle, auf der saftige Steak-Spezialitäten ihrer köstlichen Bestimmung entgegenbrutzeln, ein großer Wintergarten mit offener Terrasse und einem chilligen Vorplatz, der für Events und Partys jede Menge Platz bietet.
AREA 47: Die Neuheiten 2014 im Überblick
Wetterfester Offroad-Parcours für KTM Elektro-Enduros und Polaris-Buggys
Trainingsturm für weltweite Cliff-Diving-Elite
Europas größte Riversurfwelle am Inn
Grill-Hacienda mit Steak-Spezialitäten
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.