Aufklärung zum Thema Krebs
Informativer Abend der T(H)UMORVOLLEN in Oetz

Mitglieder des Theatervereins Oetz und der T(H)UMORVOLLEN nach dem gelungenen Informationsabend im Saal EZ.
35Bilder
  • Mitglieder des Theatervereins Oetz und der T(H)UMORVOLLEN nach dem gelungenen Informationsabend im Saal EZ.
  • hochgeladen von Barbara Föger-Klotz

OETZ. Der Verein "DIE T(H)UMORVOLLEN" möchte Menschen, welche die Diagnose Krebs bekommen, helfen und ihnen beistehen, Fragen beantworten und einfach nur da sein, wenn sie es brauchen. 
Aus diesem Grund lud der Verein am 21.04.2022 um 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Obfrau Karoline Riml stellte den Verein vor,  Dr. Stefan Hiehs vom Sanatorium Kettenbrücke beantwortete Fragen zum Thema Krebs und erklärte die Diagnose Brustkrebs aus medizinischer Sicht und die Sport -und Onkologische Bewegungstherapeutin Manu Baumann erklärte den Begriff Onkologie und die positiven Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung während als auch nach einer Krebstherapie. 
Auch dass einem die Diagnose "Krebs" und die damit verbundenen Schwierigkeiten sowie veränderte Lebenssituationen aus der Bahn werfen können ist wohl unumstritten.
DGKP Alexandra Struc vom Care Management Tirol/ Standort Imst erklärte mit sehr einfühlsamen Worten wie sie mit ihrem Team -  das in ganz Tirol vernetzt werden soll- kostenlos und hilfreich zur Seite steht um die Betroffene und/oder deren pflegende Angehörige in ihrer oft komplexen Pflege- und Betreuungssituation zu unterstützen. 
Der Theaterverein Oetz zeigte bei diesem Informationsabend ein sehr soziales Engagement und unterstützte DIE T(H)UMORVOLLEN damit, dass die Einnahmen des Getränkeverkaufs den T(H)UMORVOLLEN zugute kamen. 
Karoline Riml bedankte sich sehr herzlich bei allen HelferInnen des Vereins mit einem Blumenstrauß und gab mit ihren Worten und Gesten wieder viel Kraft und Energie für die Zukunft des Vereins. ALLEINE IST MAN STARK, GEMEINSAM UNSCHLAGBAR.
Weitere Informationen der T(H)UMORVOLLEN finden Sie unter: https://www.die-thumorvollen.at/
Alles rund um das Thema Pflege und Betreuung von Care Management Tirol finden Sie unter: https://www.caremanagement-tirol.at/ bako

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.