Feier

Beiträge zum Thema Feier

In der Pfarre Sölden:
Wiedereinführung des Seelensonntags

Die Kriegerdenkmalfeier mit Vereinsgruppen wurde in Sölden reaktiviert und die Wiedereinführung des Seelensonntags zudem. Seelsorge Ötztal SÖLDEN. Am Sonntag, 09.11.2025 war es soweit, der wohl bekannte Seelensonntag, erste Sonntag nach Allerheiligen wurde in der Pfarre Sölden, durch Pastoralassistent Michael Strasser, BA reaktiviert und wieder ins pfarrliche Jahresprogramm mit aufgenommen. Nach der Heiligen Messe um 10:00 Uhr wurde die Zeremonie, mit einer würdigen Kranzniederlegung, durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Diakon Walter Hofbauer sorgte für Gottes Segen beim Imster Brunnenfest. | Foto: Schuchter
5

Brunnenfest in Imst
Wasser floss in Strömen

Unlängst  feierte die Imster Brunnengemeinschaft ihren 20. Brunnentag mit Wassersegnung durch Diakon Walter Hofbauer beim Insrix-Bauernmarkt. Brunnenstadt Imst IMST. Gute Stimmung brachte die "Imster Schölfelermusi" mit, Mundart von Annemarie Regensburger war zu hören. Neben Gästen von nah und fern konnten die Organisatoren die Bürgermeister Richard Bartl aus Imsterberg und Bernhard Schöpf aus Mils begrüßen, ebenso Kulturmäzenin Trude Melmer und Lukas Baumann von der Bergwacht. Einige neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Schlüsselübergabe in Nassereith musste natürlich auch angestoßen werden. | Foto: Perktold
Video 17

Festakt in Nassereith:
Schlüsselübergabe im „Haus im Leben“

Nach 23 Monaten ist der erste Bauabschnitt des neuen „Haus im Leben“ in Nassereith fertiggestellt. Am Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe statt. Haus im Leben NASSEREITH. Haus im Leben ist ein generationsübergreifendes Wohnprojekt, das moderne, gemeinschaftsorientierte Lebensformen in den Mittelpunkt stellt. Mit dem Anspruch, Wohnen neu zu denken, verbindet das Konzept individuelle, barrierefreie Wohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsflächen, öffentlichen Einrichtungen und einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Hausherr" Alexander Speckle von der Tiwag mit BH Eva Loidhold und LH Toni Mattle bei der Eröffnung des Kraftwerkes Imst-Haiming. | Foto: Perktold
Video 23

Spatenstich für Kraftwerksprojekt
Ein Feiertag für die TIWAG

Mit der neuen Kraftwerksanlage Imst-Haiming können künftig jährlich rund 252 Mio. Kilowattstunden erneuerbarer Strom für ca. 60.000 Tiroler Haushalte produziert werden. Am Freitag erfolgte der offizielle Baustart. Tiwag HAIMING/IMSTERBERG.. „Wer werden nicht weiterzusehen, wie wir fossile Energieträger importieren müssen, obwohl wir bei uns im Land unsere eigene, unabhängige, saubere Energie produzieren können. Um Standortsicherheit zu geben, Arbeitsplätze und Wohlstand zu erhalten, aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Europäische Mobilitätswoche
350 Aktionen in ganz Tirol - Highlights im Bezirk Imst

Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit einem bunten Programm. Gemeinsam stellen sie rund 350 Aktionen auf die Beine, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist angesichts der Klimakrise so wichtig wie nie zuvor. Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol. Bereits zum 24. Mal ist Tirol bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Klimabündnis Tirol
Die Hirten am Weg durch die Trujegasse mit ihren wolligen Schützlingen. | Foto: Perktold
Video 22

Almabtrieb in Tarrenz
Schafschied war Publikumsmagnet

Der Almabtrieb von hunderten Schafen in Tarrenz war am Sonntag einmal mehr ein Spektakel für Jung und Alt. Auch der Wettergott war ein gut gelaunter Gast. Tarrenzer Schafschied TARRENZ. Seit vielen Jahren ist die Tarrenzer Schafschied ein echtes Volksfest. Im Beisein von hunderten Schaulustigen führen die Hirten nach einer erfolgreichen Almsaison viele hunderte Schafe von der Alm zurück in das Dorf.  Tarrenzer Schafschied Ein echtes Volksfest Der wollige Zug bewegt sich dabei durch das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Anton Mattle und GF Florian Klotz feiern 80 Jahre Tiroler Volkspartei.  | Foto: Haun
8

Politik
80 Jahre Tiroler Volkspartei und ein bisschen Wahlkampf

Die ÖVP Tirol nutzt die Gunst der Stunde und die guten Umfragewerte von LH Anton Mattle und hat bereits die Landtagswahl 2027 im Auge, denn der amtierende Landeshauptmann wird, wie kürzlich bekannt wurde, wieder antreten. Außerdem feiert man heute, auf den Tag genau, 80 Jahre Tiroler Volkspartei. Aus diesem Grund luden Landesgeschäftsführer Florian Klotz und LH Anton Mattle zu einer Pressekonferenz nach Innsbruck. INNSBRUCK (fh). Dass politische Parteien es in der Regel beherrschen, sich selbst...

Das engagierte Team der Bankstelle in Imst fühlt sich in den neuen Räumlichkeiten sichtlich wohl.
1 21

Raiffeisenbank Oberland-Reutte
Neue Bankstelle öffnet die Pforten

Mit einem dreitägigen Festreigen wurde die neue Bankstelle der Raika Oberland-Reutte aus der Taufe gehoben. Zahlreiche Gratulanten aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein. Raika Oberland-Reutte IMST. Mit dem Kauf der Bankstellen Imst und Tarrenz von der RLB Tirol AG im Jahr 2023 konnte die Raiffeisenbank Oberland-Reutte ihre Marktgebiete im Außerfern und im Bezirk Landeck über die Region Imst-Gurgltal auch geografisch verbinden. Die Region Imst-Gurgltal passt ideal zu den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4 Tage verbrachten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam in Igls um 111 Jahre Pfadis in Tirol zu feiern | Foto: Pernsteiner
7

Igls
111 Jahre Pfadfinder in Tirol – über 400 Pfadis trafen sich

Tiroler Pfadfinder*innen feiern 111 Jahre mit einem unvergesslichen Jubiläumslager in Igls. INNSBRUCK. Unter dem Motto "HUNDERTELF" trafen sich 15 Pfadigruppen aus ganz Tirol vom 28. Mai bis 1. Juni am Tiroler Pfadfinderzentrum in Igls, um 111 Jahre Pfadibewegung in Tirol zu feiern. Über 400 Kinder, Jugendliche und Leiterinnen verbrachten fünf Tage voller Gemeinschaft, Abenteuer und gelebter Pfadiwerte. Das Jubiläumslager schlug die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigte, wie...

Das Team der Bibliothek Haiming konnte sein 25-jähriges Jubiläum groß feiern. | Foto: Heppke
5

Bibliothek Haiming
Beliebte Institution feiert großes Jubiläum

Die Bibliothek Haiming feierte mit zahlreichen Freunden und Weggefährten ihren 25. Geburtstag.  HAIMING. Am 21. Mai 2000 fand die offizielle Eröffnung der Bibliothek Haiming statt, die drei Jahre lang von Jenny Zoller geleitet wurde. Die nunmehrige dritte Chefin, Claudia Raich, hat die Leitung seit 2018 inne und durfte nun mit ihrem starken Team eine Feier organisieren, die der beliebten Institution im Gebäude der Mittelschule Haiming würdig war. Schon am Vormittag kamen unzählige Kinder, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Michael und Birgit Goidinger mit Besuch vom Autohaus Kapferer aus Umhausen bei der Eröffnung. | Foto: Perktold
20

Goidinger mit Millionenprojekt
Ein Autopalast öffnete die Pforten

Michael Goidinger eröffnete mit seiner Birgit und dem gesamten Team samt einer Vielzahl an Freunden und Partnern am vergangenen Wochenende das nagelneue Autohaus in der Imster Industriezone. Autohaus Goidinger IMST. Zahlreiche Gratulationen von verschiedensten Seiten konnte Bauherr Michael Goidinger am vergangenen Wochenende entgegen nehmen. Sein millionenschwerer Neubau in der Imster Industriezone braucht tatsächlich keine Vergleiche zu scheuen. Großzügige Schauräume und eine topmoderne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Feierlicher Moment: 60 Polizeischülerinnen und -schüler schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Rekordpersonalstand
Tiroler Polizei auf Wachstumskurs

Am 27. Jänner 2025 fand ein besonderer Tag für die Tiroler Polizei statt: 60 Polizeischüler schlossen ihre Ausbildung feierlich ab, während gleichzeitig 75 neue Polizeischüler in drei Klassen ihre Ausbildung antraten. Mit diesem Zuwachs erreicht die Landespolizeidirektion Tirol einen neuen Höchststand von über 2.700 Bediensteten – darunter mehr als 2.500 Exekutiv- und rund 200 Verwaltungsbedienstete. TIROL. In Vertretung von Innenminister Gerhard Karner nahm Generaldirektor Franz Ruf an der...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

P. Engelbert Kolland, der Tiroler Franziskaner: Der am 20. Oktober 2024 heiliggesprochene Missionar und Märtyrer, der 1860 in Damaskus starb. | Foto: Franziskaner Hall
2

Gedanken
Heiligsprechung P. Engelbert Kolland

Nach über hundert Jahren wird am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2024, erstmals wieder ein Österreicher heiliggesprochen. Der Tiroler Franziskaner P. Engelbert Kolland war Missionar und Märtyrer der katholischen Kirche. TIROL/ROM. Kolland starb am 10. Juli 1860 in Damaskus. Papst Franziskus wird ihn mit siebenanderen Franziskanern aus Spanien, die mit ihm im Kloster lebten, sowie drei Gläubigen der Maronitenkirche, alle Opfer des gleichen Massakers gegen Christen, heiliggesprochen. „Vorbilder...

Moderatin Claudia Sala mit Bergbahnenchef Bernhard Schöpf und Besuchern in Imst. | Foto: Perktold
Video 45

ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE
Sommerfrische lockte Jung und Alt

Gemeinsam den Sommer erleben: Die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE begab sich wieder auf Entdeckungstour durch Tirol, auch im Bezirk Imst wurde ausgiebig gefeiert. TIROL: Pünktlich zum Start der Sommerferien begann die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE – 9 Wochen, 9 Bezirke und 44 Abenteuer vor der Haustür in Nord- und Osttirol, die es zu entdecken galt. Am Montag startete die Tour im PItztal. Die Rifflseebahn brachte die Besucher an den Rifflsee. Dort warteten Wanderrouten, eine Floßfahrt auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Martina Dutzler und David Mölk (beide MPreis Geschäftsführung) an der Kassa der temporären Mpreis-Filiale im Tiroler Landesmuseum. | Foto: Mpreis/Franz Oss
8

MPreis-Feier
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Einkaufskultur

„50 Jahre und kein bisschen leiser“ – unter diesem Motto lud MPreis zu einer Feierstunde anlässlich seines Markenjubiläums. VÖLS. 1974 wurde der erste Supermarkt in der Innsbrucker Andechsstraße eröffnet, der auf derselben Fläche des dort bereits bestehenden Geschäftes auf Anhieb den fünffachen Umsatz machte. 300 Filialen „Wir sind ein Familienunternehmen und bleiben es auch. Was meine Urgroßmutter geleistet hat, war bahnbrechend ist Auftrag für uns alle. Heute sind wir mit 300 Filialen und...

Praxisnahe Übung im Roppener Tunnel fpr die FF Imst. | Foto: FF Imst
Aktion 7

150 Jahre FF Imst:
Imster Florianis im Jubiläumsjahr

Im Jubiläumsjahr hat die Stadtfeuerwehr Imst nicht nur eine beeindruckende Bilanz vorgelegt, sondern auch bei der aktuellen Übung ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Auch Festivitäten sind geplant. IMST. Eine großangelegte Tunneleinsatzübung fand am 4. April auf der A12 Inntalautobahn im Milser Tunnel statt. Diese betraf laut Alarmplan die Portalfeuerwehren aus Zams und Imst, den Rettungsdienst aus Imst und Landeck, die Autobahnpolizei Imst sowie den Autobahnbetreiber ASFINAG. Unfall im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Australien lässt sich das Weihnachtsfest theoretisch bei 30 Grad am Strand feiern. | Foto: Pixabay/minfl3 (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert

Bei uns in Tirol kommt bei den meisten das Christkind am 24. Dezember und legt die Geschenke unter den Christbaum. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wo kommt der "Sinterklaas" und wer ist "Père Noël"? Das erfahrt ihr hier! Wenn wir uns in Europa umschauen, können wir einen Blick in die Niederlande und Belgien werfen. Hier kommt nicht das Christkind sonder der Weihnachtsmann oder besser gesagt: "Sinterklaas". Drei Wochen vor seiner Ankunft legt dieser laut legende mit seinem Schiff aus...

Die Tyrolia-Mannschaft mit Martina Walch nahm zahlreiche Gratulationen entgegen. | Foto: Perktold
13

Feierstunde mit Bilanz:
Tyrolia Imst feierte 30. Geburtstag

1973 öffneten sich erstmals die Türen unserer Tyrolia-Buchhandlung in Imst – und seither ist sie als literarischer Nahversorger,ein wichtiger Bestandteil des Imster Kultur-, Sozial- und Wirtschaftslebens. IMST. 50 Jahre Tyrolia Imst: Ein guter Grund ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch zu feiern! "Mit besonderen KundInnen, Mitarbeiterinnen, PartnerInnen und FreundInnen – denen wir auch Danke sagen wollen für die vielen gemeinsamen Jahre", so Filialleiterin Martina Walch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Zahlreiche Gäste feierten das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber und die Neueröffnung von „bella casa Imst“.  | Foto: Happ
8

Jubiläum & Eröffnungsfeier: Tischlerei Huber & bella casa

In Imst wurde das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber Peter GmbH und die Neueröffnung von „bella casa Imst“ ausgiebig gefeiert. Die Gastgeber und Firmeninhaber Peter Huber mit Partnerin Daniela Happ luden zu einem stimmungsvollen Abend mit Livemusik und kulinarischen Genüssen. Am Samstag wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Alle, die es versäumt haben, können im Schauraum in der Thomas-Walch-Straße 35a in 6460 Imst vorbeischauen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Zusammen im Zeichen der Vielfalt
"Sonntag der Völker"

Rund zehn katholische Gemeinden anderer Muttersprache feiern zusammen mit Bischof Hermann am 24. September den "Sonntag der Völker". TIROL. Jedes Jahr begehen Österreichs Diözesen am „Welttag der Migranten“ den "Sonntag der Völker". Das diesjährige Motto lautet: „Als Christen auf der ganzen Welt daheim“. In der Diözese Innsbruck wird der "Sonntag der Völker" am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr im Innsbrucker Dom St. Jakob gefeiert. Mit rund zehn katholischen Gemeinden anderer Muttersprache...

Edi Scheiber, Helene Scheiber und Erwin Falkner wurden für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. | Foto: Andreas Ebermann
3

Traditionsbetrieb ehrte Mitarbeiter
Feier in der Tischlerei

UMHAUSEN (pele). In der Tischlerei Klotz in Umhausen wurde unlängst gefeiert! Anlass war die Segnung des durchgeführten Zu- und Umbaus samt Eröffnung des neuen Schauraums. Selbstredend waren Geschäftspartner, Freunde und Bekannt erschienen um gemeinsam mit der Unternehmerfamilie einige nette Stunden zu verbringen. Den geistlichen Segen spendete Pfarrer Thaddäus Slonina, Bürgermeister Jakob Wolf überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von langjährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.