Feier

Beiträge zum Thema Feier

Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Feierlicher Moment: 60 Polizeischülerinnen und -schüler schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Rekordpersonalstand
Tiroler Polizei auf Wachstumskurs

Am 27. Jänner 2025 fand ein besonderer Tag für die Tiroler Polizei statt: 60 Polizeischüler schlossen ihre Ausbildung feierlich ab, während gleichzeitig 75 neue Polizeischüler in drei Klassen ihre Ausbildung antraten. Mit diesem Zuwachs erreicht die Landespolizeidirektion Tirol einen neuen Höchststand von über 2.700 Bediensteten – darunter mehr als 2.500 Exekutiv- und rund 200 Verwaltungsbedienstete. TIROL. In Vertretung von Innenminister Gerhard Karner nahm Generaldirektor Franz Ruf an der...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

P. Engelbert Kolland, der Tiroler Franziskaner: Der am 20. Oktober 2024 heiliggesprochene Missionar und Märtyrer, der 1860 in Damaskus starb. | Foto: Franziskaner Hall
2

Gedanken
Heiligsprechung P. Engelbert Kolland

Nach über hundert Jahren wird am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2024, erstmals wieder ein Österreicher heiliggesprochen. Der Tiroler Franziskaner P. Engelbert Kolland war Missionar und Märtyrer der katholischen Kirche. TIROL/ROM. Kolland starb am 10. Juli 1860 in Damaskus. Papst Franziskus wird ihn mit siebenanderen Franziskanern aus Spanien, die mit ihm im Kloster lebten, sowie drei Gläubigen der Maronitenkirche, alle Opfer des gleichen Massakers gegen Christen, heiliggesprochen. „Vorbilder...

Moderatin Claudia Sala mit Bergbahnenchef Bernhard Schöpf und Besuchern in Imst. | Foto: Perktold
Video 45

ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE
Sommerfrische lockte Jung und Alt

Gemeinsam den Sommer erleben: Die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE begab sich wieder auf Entdeckungstour durch Tirol, auch im Bezirk Imst wurde ausgiebig gefeiert. TIROL: Pünktlich zum Start der Sommerferien begann die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE – 9 Wochen, 9 Bezirke und 44 Abenteuer vor der Haustür in Nord- und Osttirol, die es zu entdecken galt. Am Montag startete die Tour im PItztal. Die Rifflseebahn brachte die Besucher an den Rifflsee. Dort warteten Wanderrouten, eine Floßfahrt auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Martina Dutzler und David Mölk (beide MPreis Geschäftsführung) an der Kassa der temporären Mpreis-Filiale im Tiroler Landesmuseum. | Foto: Mpreis/Franz Oss
8

MPreis-Feier
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Einkaufskultur

„50 Jahre und kein bisschen leiser“ – unter diesem Motto lud MPreis zu einer Feierstunde anlässlich seines Markenjubiläums. VÖLS. 1974 wurde der erste Supermarkt in der Innsbrucker Andechsstraße eröffnet, der auf derselben Fläche des dort bereits bestehenden Geschäftes auf Anhieb den fünffachen Umsatz machte. 300 Filialen „Wir sind ein Familienunternehmen und bleiben es auch. Was meine Urgroßmutter geleistet hat, war bahnbrechend ist Auftrag für uns alle. Heute sind wir mit 300 Filialen und...

Praxisnahe Übung im Roppener Tunnel fpr die FF Imst. | Foto: FF Imst
Aktion 7

150 Jahre FF Imst:
Imster Florianis im Jubiläumsjahr

Im Jubiläumsjahr hat die Stadtfeuerwehr Imst nicht nur eine beeindruckende Bilanz vorgelegt, sondern auch bei der aktuellen Übung ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Auch Festivitäten sind geplant. IMST. Eine großangelegte Tunneleinsatzübung fand am 4. April auf der A12 Inntalautobahn im Milser Tunnel statt. Diese betraf laut Alarmplan die Portalfeuerwehren aus Zams und Imst, den Rettungsdienst aus Imst und Landeck, die Autobahnpolizei Imst sowie den Autobahnbetreiber ASFINAG. Unfall im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Australien lässt sich das Weihnachtsfest theoretisch bei 30 Grad am Strand feiern. | Foto: Pixabay/minfl3 (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert

Bei uns in Tirol kommt bei den meisten das Christkind am 24. Dezember und legt die Geschenke unter den Christbaum. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wo kommt der "Sinterklaas" und wer ist "Père Noël"? Das erfahrt ihr hier! Wenn wir uns in Europa umschauen, können wir einen Blick in die Niederlande und Belgien werfen. Hier kommt nicht das Christkind sonder der Weihnachtsmann oder besser gesagt: "Sinterklaas". Drei Wochen vor seiner Ankunft legt dieser laut legende mit seinem Schiff aus...

Die Tyrolia-Mannschaft mit Martina Walch nahm zahlreiche Gratulationen entgegen. | Foto: Perktold
13

Feierstunde mit Bilanz:
Tyrolia Imst feierte 30. Geburtstag

1973 öffneten sich erstmals die Türen unserer Tyrolia-Buchhandlung in Imst – und seither ist sie als literarischer Nahversorger,ein wichtiger Bestandteil des Imster Kultur-, Sozial- und Wirtschaftslebens. IMST. 50 Jahre Tyrolia Imst: Ein guter Grund ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch zu feiern! "Mit besonderen KundInnen, Mitarbeiterinnen, PartnerInnen und FreundInnen – denen wir auch Danke sagen wollen für die vielen gemeinsamen Jahre", so Filialleiterin Martina Walch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Zahlreiche Gäste feierten das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber und die Neueröffnung von „bella casa Imst“.  | Foto: Happ
8

Jubiläum & Eröffnungsfeier: Tischlerei Huber & bella casa

In Imst wurde das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber Peter GmbH und die Neueröffnung von „bella casa Imst“ ausgiebig gefeiert. Die Gastgeber und Firmeninhaber Peter Huber mit Partnerin Daniela Happ luden zu einem stimmungsvollen Abend mit Livemusik und kulinarischen Genüssen. Am Samstag wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Alle, die es versäumt haben, können im Schauraum in der Thomas-Walch-Straße 35a in 6460 Imst vorbeischauen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der "Sonntag der Völker" findet am 24. September im Zeichen der Vielfalt statt. | Foto: dibk

Zusammen im Zeichen der Vielfalt
"Sonntag der Völker"

Rund zehn katholische Gemeinden anderer Muttersprache feiern zusammen mit Bischof Hermann am 24. September den "Sonntag der Völker". TIROL. Jedes Jahr begehen Österreichs Diözesen am „Welttag der Migranten“ den "Sonntag der Völker". Das diesjährige Motto lautet: „Als Christen auf der ganzen Welt daheim“. In der Diözese Innsbruck wird der "Sonntag der Völker" am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr im Innsbrucker Dom St. Jakob gefeiert. Mit rund zehn katholischen Gemeinden anderer Muttersprache...

Edi Scheiber, Helene Scheiber und Erwin Falkner wurden für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. | Foto: Andreas Ebermann
3

Traditionsbetrieb ehrte Mitarbeiter
Feier in der Tischlerei

UMHAUSEN (pele). In der Tischlerei Klotz in Umhausen wurde unlängst gefeiert! Anlass war die Segnung des durchgeführten Zu- und Umbaus samt Eröffnung des neuen Schauraums. Selbstredend waren Geschäftspartner, Freunde und Bekannt erschienen um gemeinsam mit der Unternehmerfamilie einige nette Stunden zu verbringen. Den geistlichen Segen spendete Pfarrer Thaddäus Slonina, Bürgermeister Jakob Wolf überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von langjährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In Tirol wurden vergangenes Jahr 4.285 Ehen geschlossen, das ist ein Plus 16,2 %. | Foto: Pixabay/Takmeomeo (Symbolbild)
2

Hochzeiten
Wo gibt es noch freie Hochzeitslocations 2023 in Tirol?

Die Hochzeitsbranche ist im Hochbetrieb, das zeigen zumindest die Zugriffszahlen auf einschlägigen Portalen. Gleichzeitig gibt es aber auch ein hohes Maß an Stornierungen aufgrund der Teuerungen. Für schnell entschlossene Paare bietet sich dadurch eine einmalige Chance. Wo noch Termine für den Sommer 2023 frei sind, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Trends zu Outdoor-Hochzeiten und nachhaltigen Hochzeiten halten sich nach wie vor hartnäckig. Zunehmend spielt die Buchung von Weddingplannern oder...

Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

Joe Huber, Hans und Michael Strobl, Bgm. Stefan Weirather samt Bauchtänzerin und Pizzachef Ali und Wolfgang Neururer mit Sabine Linser und Rosmarie Strobl (vorne, v.l.) | Foto: Perktold
15

Pizzeria lud zu Party
"Imschter Tirgg" feierte 10. Geburtstag

Die Pizzeria La Luna feierte am vergangenen Samstag ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. IMST. La Luna-Chef Ali hatte sich für den 10. Geburtstag seines "Kindes", nämlich der erfolgreichen Pizzeria "La Luna" im Imster Stadtzentrum am vergangenen Samstag einiges einfallen lassen. Bauchtanz als Attraktion Neben dem Schnittlauch-Duo, das von Gastmusikern verstärkt wurde, sorgte auch eine orientalische Schönheit mit Bauchtanz und Animation für Stimmung....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Dynamische Duo unterhielt die kleinen Besucher beim Jubiläumsfest in gewohnter Manier.
11

Fest im Imster Zentrum
Alpenverein und Muttekopfhütte mit Doppel-Geburtstag

Gleich zwei Jubiläen galt es am vergangenen Wochenende im Imster Stadtzentrum zu feiern. Die Muttekopfhütte und der Alpenverein Imst-Oberland feierten Geburtstag. IMST. Die Alpenvereinssektion Imst-Oberland beteiligt sich im Jubiläumsjahr am neuen Sommerprogramm im Imster Stadtzentrum. Die Gruppen der Sektion stellten sich dabei vor und sorgten für Action, Unterhaltung und Kulinarik. Auf die Besucher wartete ein Kinderprogramm inkl. XXL-Hüpfburg, Nostalgie, Slackline-Workshop, am Abend ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

70 Jahre Rodelverein Imst
Rodelverein Imst feierte das Jubiläum

Am Wochenende wurde viel gefeiert. Unter anderem wurde am Imster Rathausplatz auf 70 Jahre Imster Rodelverein angestoßen. IMST. Obmann Peter Schmid und sein Team hatten das Jubiläumsfest bestens organisiert und auch der Wettergott hatte ein Einsehen. Schon am frühen Abend erreichte die Festlaune einen ersten Höhepunkt. Historische Erfolge Der Rodelverein Imst kann auf historische  Erfolge verweisen, aber auch der heimische Nachwuchs hat in den vergangenen Jahren mit Spitzenplatzierungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine gelungene Montage der MedienschülerIinnen zeigt die Erweiterung der Ferrarischule in den 70er Jahren. | Foto: Ferrarischule
4

100 Jahre Ferrarischule
Zeit, Ferrari-Geschichte zu schreiben

100.1 Jahre, viele schöne Momente, etliche Erinnerungen, tolles Image. Am Donnerstag, 30. Juni 2022 feiert die Ferrarischule Innsbruck ihr historisches Bestehen. Erwartet wird auch Bildungsminister Martin Polaschek. INNSBRUCK. Es ist ein Moment des Umbruchs, des Fortschritts, der Veränderung. In den 1920er Jahren erholt sich Österreich von den Wirren des ersten Weltkrieges und blickt nach vorne – in eine Zeit, die besonders jungen Frauen mehr Perspektiven bieten soll. Tirol antwortet auf den...

Schon am frühen Abend war der Imster Stadtplatz gut gefüllt. | Foto: Perktold
5

Großer Ansturm in Imst
Imster Stadtplatzfest war Publikumsmagnet

Das Stadtplatzfest wurde am vergangenen Samstag von den Besuchern regelrecht gestürmt. Die Organisatoren gerieten dabei an ihre Grenzen. IMST. Schon am Nachmittag wurde für die Kinder ein Programm am Imster Stadtplatz gestaltet. Bei Kaiserwetter kam bald richtig Feierlaune auf, die Landesmusikschule und die Stadtmusik Imst konzertierte, anschließend gaben "Soda Zitron" kräftig Gas und begeisterten das Publikum. Einigermaßen verärgert zeigten sich allerdings viele Besucher über organisatorische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Markus Scheiring, Vorstand Sparkasse Imst AG, Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin des ÖSPV), Mario Kometer und Franz Portisch (Generalsekretär des ÖSPV) bei der feierlichen Preisverleihung. | Foto: Österreichischer Sparkassenverband

Sparkasse Imst Privatstiftung:
CIVITAS-Award für Engagement im Jugendbereich

Die Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich für die Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt in der Bundeshandelsakademie Landeck mit dem 3. Platz des österreichweiten CIVITAS-Awards ausgezeichnet. IMST. Die Einreichung betrifft ein Gewinnerprojekt des Förderpreises 2021. Die BHAK Landeck bietet als erste kaufmännische Schule in Österreich in Zusammenarbeit mit der HLW Landeck eine „Wirtschaftswerkstatt“. Schüler:innen sollen so Strukturen, Abläufe und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gratulation an Josef Hafele, Arthur Krismer, Josef Röck und Werner Schranz von den Feuerwehr-Kameraden. | Foto: FF Wenns
5

Florianifeier der FF Wenns
Ehrungen und Jubiläen bei den Pitztaler Florianis

Eine beeindruckende Florianifeier der FF Wenns  mit 70 Jahr Ehrungen und Angelobung junger Kameraden fand unlängst im Pitztal statt. WENNS. Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Wenns ihre Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons, dem Hl. Florian feiern. Nach dem Einzug zur Pfarrkirche mit der musikalischen Umrahmung durch die MK Wenns feierten wir die hl. Messe die von Pfarrer Otto Gleinser zelebriert wurde. Im Anschluss konnte die Florianifeier mit der rund 90 KameradenInnen starken...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Stefan Weirather und GF Christopher Binder mit Simona Schennach und Sandra Bergmann.
11

20. Geburtstag in Imst gefeiert
Infoeck wird auch für Senioren gestaltet

Am Mittwoch feierte das InfoEck Imst sein 20-jähriges Bestehen. Im Zuge des Jubiläums wird das Angebot des InfoEck-Standortes ausgebaut und um eine Familien- und SeniorInneninformationsstelle erweitert. IMST. Bei der Generationeninfo können sich ab sofort nicht nur Jugendliche, sondern auch Familien und SeniorInnen umfassend zu Themen von Arbeit und Bildung über Familienförderungen bis hin zu Pflege kostenlos persönlich, telefonisch oder per E-Mail informieren. Am Puls der Zeit„Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 23. November 1921 bekam das damals noch junge Bundesland Tirol seine erste demokratische Verfassung: Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik Österreich ist.  | Foto: Land Tirol
2

Festakt
100 Jahre Tiroler Verfassung – Festakt in Innsbruck

Pandemiebedingt musste der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Tiroler Verfassung 2021 ausfallen. Das wird nun am 19. April 2022 in Innsbruck nachgeholt. Als Festredner ist Christoph Grabenwarter, Präsident des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, zu Gast.  TIROL. 1921 am 23. November, entstand die erste demokratische Verfassung des Bundeslandes Tirol. Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Mai 2025 um 09:30
  • Bibliothek Haiming
  • Haiming

25 Jahre Bibliothek Haiming

Jubiläumsfeier – 25 Jahre Bibliothek Haiming Wann: Samstag, 24. Mai 2025: Kinderprogramm: 09:30 – 11: 30 Uhr durch FamilyTreff, Abendprogramm Beginn 18:00 Uhr Wo: Bibliothek Haiming, Schulstraße 11 Unser Highlight des Abends: EMIL KASCHKA & TOM JOSEPH Literatur trifft Musik, Poesie schmust mit Gitarre. Der Tiroler Schriftsteller Emil Kaschka war österreichischer Poetry Slam Meister und wurde als erster Österreicher Vize-Weltmeister im Poetry Slam. Seine Texte gehen unter die Haut - in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.