Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Landesjagd Pitztal mit 22 Hektar und fünf Berufsjägern müsse erhalten bleiben, forderte Bezirksjägermeister Norbert Krabacher bei der Trophäenschau in Imst. Er könnte sich vorstellen, „dass 20 Prozent von den 2,6 Millionen Euro Landesabgabe für die Landesjagd verwendet werden.“ Seit mehr als einem Jahr findet hinter den Kulissen ein Tauziehen rund um die Landesjagd im Pitztal statt. Landesjägermeister Anton Larcher setzte den Hebel woanders an: „Das neue Jagdgesetz ist kein Honiglecken. Es gibt zuviel Bürokratie und die Zahlen beim Wildverbiss sind anzuzweifeln.“ VP-Klubobmann Jakob Wolf meinte im Glenthof: „Bei der Landesjagd ist noch nicht aller Tage Abend.“
Abseits der Diskussionen rund um die Landesjagd im Pitztal und das novellierte Jagdgesetz bilanzierten die Waidmänner im Bezirk durch die Bank positiv. Beim Steinwild wurde zwar die Quote nicht erfüllt, bei beinahe allen anderen Wildarten wurde der Abschussplan aber mit mehr als 90 Prozent erfüllt. Auch die Kooperation mit den Behörden und dem Forst funktioniert gut.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.