Leseprojekt der NMS Umhausen wurde für den Lese Award nominiert

Unsere Schülerzeitung
16Bilder

Wie man mit einer Onlineschülerzeitung eine ganze Schule zum Lesen bringt

Man nehme: Eine Deutschklasse mit interessierten Schülern
Eine Onlineseite
Interessante Themen mit persönlichem Bezug
Das Ergebnis: Alle Schüler der NMS Umhausen sind uns ins „Netz“ gegangen

Es freut uns sehr, dass unser Leseprojekt „news4school - Wie man mit einer Onlinezeitung eine ganze Schule freiwillig zum Lesen bringt“ von der Jury – Maria Dippelreiter vom Bildungsministerium, WOMAN-Herausgeberin Euke Frank, Buchklub-Vorsitzende Christa Prets sowie Pflichtschulinspektorin Elisabeth Fuchs – als eines der 3 besten Leseprojekte ausgewählt wurde und wir somit für den Lese Award 2016 nominiert sind!
Am 2. Juni 2016 fällt dann bei der Gala im Audienzsaal des Bildungsministeriums die Entscheidung.

Die Vorarbeit zu unserem Projekt war sehr umfangreich. Im Schuljahr 2014 erstellten wir Erhebungen, wie Jugendliche heute gerne und freiwillig lesen und welche Inhalte sie interessieren. Und wie unschwer zu erraten, standen das Handy und der PC an 1. Stelle. Somit war die Idee einer Onlinezeitung geboren.
Und dann musste das Redaktionsteam lesen, lesen, lesen …. um sich das nötige Wissen und Informationen zu holen.

Nach ausgiebiger Recherche einigten wir uns anschließend auf die Themen, die in der Schülerzeitung Platz finden sollten.
Wir haben uns natürlich auch Tipps von Profis geholt und Redakteure verschiedener Zeitungen (Krone, TT, Blickpunkt) bei uns gehabt, die uns ganz genau erklärt haben, worauf man achten muss.
Und im April 2014 erschien unsere erste Onlineausgabe.

Die Schülerzeitung erscheint monatlich und jedes Redaktionsmitglied ist abwechselnd für einen anderen Bereich zuständig
Was ist besonders an unserem Projekt:
Schülerzeitungen an Höheren Schulen gibt es viele, im NMS Bereich allerdings nur wenige.
Die Schüler, die an diesem Leseprojekt mitarbeiten, sind selbstständig und freiwillig bereit, Zeit mit Lesen und Recherchieren zu verbringen - viel Arbeit in der Freizeit steckt dahinter. Sie bemühen sich auch selber um Preise für die Gewinnspiele, schreiben Aufsätze, Berichte – müssen diese durchlesen, beantworten Mails.

Am Monatsende geben alle Schüler ihre Ressortaufgaben auf USB Stick ab und die Beiträge werden dann online gestellt.
Und somit haben dann alle Schüler Zugang zu den Beiträgen..

Seit September 2015 gibt es die Schülerzeitung mit einem neuen Redaktionsteam (das ehemalige Team hat die Schulpflicht an der NMS Umhausen beendet) in etwas anderer Form mit noch mehr aktuellem Bezug.
Auch diese Team hat sich Informationen geholt und im April einen Abstecher in die Medienwelt gemacht (Besuch der TT, Life Radio und Tirol TV)
Am besten einmal hineinschauen und sich selbst ein Bild machen:
www.nmsumhausen.jimdo.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.