medalpGALERIE wurde eröffnet

Dr. Manfred Lener, Peter Habeler, Dr. Alois Schranz, Sepp Mallaun und Mag. Horst Grassegger
12Bilder
  • Dr. Manfred Lener, Peter Habeler, Dr. Alois Schranz, Sepp Mallaun und Mag. Horst Grassegger
  • hochgeladen von Mike Maass

(mm) Am Freitag dem 4. Dezember wurde die "medalpGALERIE" im Beisein von rund 200 geladenen Gästen gebührend eröffnet. Als Aussteller konnte der bekannte Bergfotograf Josef Mallaun aus Strengen gewonnen werden. Die Ausstellung dauert noch bis März 2016 und ist für alle Interessierten zugänglich.

Medalp: Wir schrieben das Jahr 2000, als drei Ärzte (Dr. Alois Schranz, Dr. Hermann Köhle und Dr. Manfred Lener) und neun weitere Mitarbeiter die Medalp 1.0 in Imst starteten. Das medalp-Konzept stand bald fest. Es soll dem Wunsch vieler PatientInnen nach einer schnellen, unkomplizierten und professionellen Behandlung entsprechen. Inzwischen schreiben wir das Jahr 2015 und die Medalp ist auf über 100 Mitarbeitern herangewachsen. Der Focus, sich ständig zu entwickeln, auf dem neuesten Stand zu sein und am Boden zu bleiben, ist voll aufgegangen. Der neueste Clou - und auch hier hebt sich die Medalp von der breiten Masse ab - ist die "medalpGALERIE". Diese Galerie ist keine gewöhnliche, sondern gewährt dem Besucher nicht nur einen kulturellen Genuss sondern auch einen sehr intimen Einblick in die Medalp. Denn diese Galerie ist kein kahler Raum, sondern führt mitunter durch den lebenden Betrieb dieser Vorzeigeklinik.

Josef Mallaun: ein sehr bekannter Tiroler Fotograf, der es versteht mit Licht und Schatten, mit Models und Laien sowie mit Schifahrern und Bergsteigern eine Symbiose zu bilden. Den einen, einzigen Moment, in einem atemberaubenden Bild festzuhalten macht einen Meisterfotografen aus. Mallaun bedankte sich bei der Geschäftsführung für diese Ehre und gab das ein oder andere Geheimnis seines Erfolges preis. Sehr sympathisch, professionell und mit einer gesunden Art von Humor begrüßte Mallaun "sein" Publikum.

Peter Habeler: 1978 gelang dem Zillertaler, zusammen mit Reinhold Messner, die Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff. Von allen Seiten belächelt und für "verrückt" gehalten, gelang es dem Duo. Habeler und Messner. Sie gingen in die Geschichtsbücher ein. Und genau davon berichtete diese Bergsteigerlegände gewohnt humorvoll und mit Fingerspitzengefühl.

Dr. Alois Schranz: Stellvertretend für seine Kollegen: Dr. Hermann Köhle und Dr. Manfred Lener, bedankte sich der Hausherr für das rege Interesse. Schranz freute sich weiters über das Engagement seiner Mitarbeiter und dass die "Medalp-Philosophie" bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus getragen wird.

Für alle foto-, kunst- und bergbegeisterten Leser sei diese Ausstellung wärmstens zu empfehlen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.