Ötztaler Trio übernimmt Führung bei den Lions

Weltweit wechselt in den Lions Clubs jedes Jahr zu Sommerferienbeginn der Präsident. So kommen ständig neue Ideen und Schaffenskraft in die Clubs, die sich auf die Fahne geschrieben haben, anderen zu helfen. Am Freitag den 23. Juni war es auch in Imst wieder so weit, der Lions Club West Tyrol lud zum Clubabend mit Präsidentenübergabe: Zum neue Vorsitzenden genauer gesagt Präsidenten der ehrenamtlichen Vereinigung wurde Mag. Ralf Schonger aus Längenfeld gewählt. Er übernimmt von Past-Präsident Dr. Klaus Reisenberger. Dem neuen Präsidenten stehen zwei weitere Gefolgsleute aus dem Ötztal als Vize-Präsidenten zur Seite, Ing. Reinhard Kapferer aus Umhausen und Dominik Schrott aus Oetz.
1917 gründete der US-Versicherungskaufmann Melvin Jones den Lions Club International, der sich dem Engagement für Schwache, Kranke und Benachteiligte widmet. Heute finden sich Ableger der weltweit größten NGO in 210 Ländern und Regionen. Im Bezirk Imst sind die Mitglieder im Lions West Tyrol zusammengeschlossen. Die globale ehrenamtlich organisierte Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken, hat es sich zum Ziel gesetzt vor Ort zu helfen und ist in der Öffentlichkeit vor allem im Rahmen von Benefiz-Veranstaltungen vertreten. „Hauptaugenmerk des Lions Clubs West Tyrol ist es „persönlich, rasch und unbürokratisch“ jenen zu helfen, die in Not geraten sind“, erläutert der neugewählte Präsident Mag. Ralf Schonger den Leitspruch des Wohltätigkeitsvereins.
Die Lions-Idee bewegt übrigens weltweit rund 1,4 Millionen Persönlichkeiten, die sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzen und dafür Ihre Freizeit ehrenamtlich und uneigennützig opfern. Weshalb sich auch das neue Führungsteam aus dem Ötztal für das kommende Jahr viel vorgenommen hat: Neben den klassischen und altbewährten Veranstaltungen wie dem Weinstand am Wurzelfest in Oetz, dem Charity-Ball im Trofana in Mils und dem Kabarett im Frühjahr, steht auch ein spannendes Programm für die monatlich stattfindenden Clubabende auf der Tagesordnung. „Gemeinsam wollen wir auch weiterhin erste Anlaufstelle für die sozial benachteiligten in unserer Region bleiben und unseren Einsatz in den Dienst der guten Sache stellen“, sind sich die beiden Vize-Präsidenten Kapferer und Schrott einig. Auch Past-Präsident Klaus Reisenberger konnte auf ein sehr erfolgreiches und interessantes Jahr zurückblicken. Sowohl bei den Hilfsaktionen, als auch beim informativen Clubleben setzte Reisenberger neue Maßstäbe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.