Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Auch diesmal wurde für die heurige Buabefåsnåcht, die am 4. Februar stattfindet und der schon viele Imster Buben entgegenfiebern, ein Plakatwettbewerb veranstaltet.
Alle Volksschulkinder waren die Jury und konnten ihre Punkte für die jeweiligen Plakaten vergeben. Mit den meisten Punkten ging Laura Waltner als Siegerin aus dem Wettbewerb hervor. Ihr Bildnis einer Rollerlarve samt Aufputz, gestaltet unter der fachkundigen Aufsicht von Prof. Clemens Schmid, fand mit Abstand den größten Zuspruch unter den kritischen Juroren, den Schülern der Imster Volksschulklassen.
Die feierliche Übergabe des gerahmten Originalplakates fand im Rahmen der vielbesuchten Fasnachtsvollversammlung am 6. Jänner durch Fasnachtskomiteemitglieder statt. Das Bild, das auch die Titelseite des Buabefåsnåcht-Folders ziert, kann nun als offizielles Buabefåsnåchtsplakat überall in und um Imst bestaunt werden, unter anderem als Ankünder im Großformat im Bereich untere Langgasse / Bundesstraße. Der Vater von Laura, Manfred Waltner, betont natürlich, wie stolz er auf seine Tochter ist, „obwohl“, so schmunzelt er, der als stellvertretender Fasnachtsobmann immer noch als Bär in die Fachnacht geht, „ich lieber einen Bär auf dem Plakat gesehen hätte!“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.