Straßensperren und Umleitungen für das Schleicherlaufen am 1. Februar in Telfs

- Am Sonntag beherrschen die Fasnachtsgruppen und tausende Zuschauer die Straßen von Telfs.
- hochgeladen von Georg Larcher
Wenn die Telfer ihre "groaße Fosnocht" feiern, das alle fünf Jahre stattfindende Schleicherlaufen am Sonntag, 1. Febreuar, wieder zig-tausende Zuschauer aus Nah und Fern anlocken wird, sind auch verkehrstechnisch viele Vorkehrungen zu treffen.
TELFS. Am Sonntag, den 1. Februar, geht es schon in den Morgenstunden los mit den Riten zum Schleicherlaufen: Um 7:00 Uhr wird die Sunna wird durch den Ort getragen, es wird um gutes Wetter gefleht. Danach geht es Schlag auf Schlag, bis sich ab 11 Uhr dann der Fasnachtszug durch den Ober- zum Untermarkt und dann zur Pfarrkirche zieht.
Sperren, Umleitungen
Daher sind schon ab 6:30 Uhr folgende Straßen gesperrt:
- Untermarktstraße ab HNr.: 22 („Zeisele“) bis zur Kreuzung mit der Bahnhofstraße.
- Obermarktstraße ab Kreuzung mit der Bahnhofstraße bis Kreisverkehr Obermarkt
- B 189 von Kreisverkehr Obermarkt bis Kreuzung mit der Krehbachgasse
Es gibt für den KFZ Verkehr örtliche Umleitungen welche entsprechend beschildert sind.
- Die Hauptumleitung erfolgt in Richtung Osten über die Gemeindestraße Sandbühel - Vinzenz Gredler Straße - B189 (Westumfahrung, der Umfahrungstunnel Telfs-West wird als Einbahn geführt, ist nur von Nord nach Süd befahrbar!).
In Richtung Westen erfolgt die Umleitung über die Saglstraße - Puelacherweg - Gertrud Fussenegger Straße - Pfarrer Gritsch Straße - Emat-Dr. Ernst Strigl Straße - Niedere Munde Straße - Südtirolerstraße - Wassertal.
Auf der gesamten Umleitungsstrecke sind entsprechende Halte- und Parkverbote verordnet, welche auch entsprechend beschildert sind.
Aus Sicherheitsgründen (Feuerwehr, Rotes Kreuz etc.) sind diese Halte- und Parkverbote auch als Abschleppzonen verordnet und es wird um Einhaltung dieser Halte- und Parkverbote gebeten, da ansonsten eine Abschleppung des Fahrzeuges erfolgt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.