BRG Imst: Zauberwürfel führte zu Preis
Theresa Auer gewinnt den Hans-Riegel-Preis

- Preisträgerin Theresa Auer mit Univ- Prof. Dr. Wolfgang Förg Rob vom Institut für Mathematik.
- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von Clemens Perktold
Theresa Auer, Maturantin am Bundesrealgymnasium Imst, hat die mathematischen Grundlagen des Zauberwürfels im Rahmen ihrer Arbeit zur Reifeprüfung, der Vorwissenschaftlichen Arbeit, genau erforscht. Und sie hat diese Arbeit so gut gemacht, dass ihr jetzt auch ein Preis zuerkannt werden konnte, der „Dr. Hans-Riegel-Fachpreis für das Fach Mathematik (2. Platz).
IMST. Damit würdigt die Universität Innsbruck herausragende Leistungen, die weit über das schulische Maß hinausgehen. Der Betreuer der Arbeit, Prof. Christian Ladner, und der Direktor der Schule, Dr. Karl Digruber, sind beide stolz auf die tolle Arbeit dieser Maturantin.
Sie konnte im Rahmen eine durchaus coronagerechten Feier an der Universität Innsbruck den Preis freudestrahlend entgegennehmen. Univ- Prof. Dr. Wolfgang Förg Rob vom Institut für Mathematik an der Universität Innsbruck gratulierte der erfolgreichen Preisträgerin. Sie wurde, wie alle anderen Preisträger, in einem mehrstufigen Verfahren aus naturwissenschaftlichen Disziplinen von einer Fachjury auserkoren. Dieser Preis wird durch die Dr. Hans-Riegel-Stiftung vergeben, diese ist nach einem der Gründer von Haribo-Süßwaren benannt, der diese Stiftung zur Unterstützung junger Talente ins Leben gerufen hat.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.