Branchentreff in Gurgl
Tiroler Gastro Day versammelte zum karitativen Winterstart

Sie machen's möglich: 28 Gastro Partner stellen ihre Waren und Leistungen kostenlos zur Verfügung.  | Foto: Ötztal Tourismus
5Bilder
  • Sie machen's möglich: 28 Gastro Partner stellen ihre Waren und Leistungen kostenlos zur Verfügung.
  • Foto: Ötztal Tourismus
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Nach einer zweijährigen Zwangspause startete der Tiroler Gastro Day bei seiner 16. Auflage am 22. November wieder voll durch. Gastronomen aus ganz Tirol und 28 Gastro Partner waren beim karitativen Branchentreff dabei.

HOCHGURGL. Auch bei der 16. Auflage büßte der karitative Branchentreff der Tiroler Gastronomie nichts von seiner Strahlkraft ein. „Heuer freuen sich die OrganisatorInnen über einen Reinerlös in Höhe von 22.375 Euro. Die Spendensumme geht an Menschen in ganz Tirol, welche die unbürokratische Direkthilfe gut gebrauchen können. 

153 Familien geholfen

"Wir feiern eine sinnstiftende Veranstaltung, die positive Effekte im Leben von anderen Menschen bewirkt", betont Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, „in Summe konnten 433.000 Euro für den guten Zwecks gesammelt werden und damit 153 Familien in ganz Tirol geholfen werden."
In dieser Tonart soll es auch in Zukunft weitergehen. Basis dafür ist die Bereitschaft der 28 beteiligten Gastro Partner ihre Leistungen und Waren kostenlos zur Verfügung zu stellen sowie die Zusage der TeilnehmerInnen ihren persönlichen Winterstart zu diesem Anlass zu begehen.

Respekt für Initiative

Alois Rainer, Fachgruppenobmann der Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer, zollt den OrganisatorInnen Anerkennung für das nachhaltige Engagement: „Ich habe größten Respekt und danke allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz, um das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen."
Dass der Bedarf an Hilfe nicht versiegt, untermauerte Sabrina Sagernik vom Organisationsteam in ihrer Begrüßung im Top Mountain Crosspoint. „Obwohl die Veranstaltung im Vorjahr ausfallen musste, konnten wir doch wieder einiges Gutes bewirken und 13 Familien in ganz Tirol unterstützen", so Sagernik.
In diesem Sinne geht es auch in Zukunft weiter, denn dank der Bereitschaft aller Beteiligten konnte in diesem Jahr ein Reinerlös von 22.375 Euro erzielt werden.

Restart bei Neuschnee

Zum Startschuss der 16. Ausgabe des Tiroler Gastro Day gab's für die TeilnehmerInnen Neuschnee auf den Pisten von Gurgl sowie ein geballtes Programm an Entertainment. Alban und Attila Scheiber luden zum Besichtigen des wiederaufgebauten Top Mountain Motorcycle Museum mit einer spannenden Sonderausstellung des legendären Tiroler Abenteurers Max Reisch.
Im Top Mountain Crosspoint erwartete die Gäste Unterhaltung bei Live-Musik mit „Saitenstechen" oder von Show-Barkeeper Matthias Eder. Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages ging es in die Nederhütte nach Obergurgl. Dort standen neben feinsten Rockklängen der Hausband Nederlumpen auch Casino-Atmosphäre sowie Auflösung des Schätzspiels und Verlosung der Gastro-Day-Tombola auf dem Programm.

DIE GASTRO PARTNER 

Wirtschaftskammer Tirol – Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Radio U1 Tirol, Bergbahnen Gurgl, Raiffeisen, Morandell, Pfanner & Gutmann, Trumer Pils, Erdinger Weißbräu, Starkenberger Bier, Erber, Montes, Neurauter Frisch, Ötztal Bäck, Handelshaus Wedl, Eurogast Grissemann, Fleischhof Oberland, Limonaden Handle, Ötztaler Verkehrs Ges.m.b.H., Agentur Polak, Vieider Gastro, Nederhütte, Top Mountain Crosspoint, Top Mountain Star, Festkogl Alm, Hohe Mut Alm, Verein Netzwerk Tirol hilft, Handl Gastro, Junge Wirtschaft, Skischule Obergurgl, Skischule Hochgurgl, Villa Blanka Innsbruck, Scheiber Wein, Casino Seefeld. Weitere Infos: www.gurgl.com/gastroday
Gastroday

Jubiläum für den karitativen Branchentreff

Sie machen's möglich: 28 Gastro Partner stellen ihre Waren und Leistungen kostenlos zur Verfügung.  | Foto: Ötztal Tourismus
Die Tiroler Raiffeisenbanken mit Claus Scheiber und Walter Haid unterstützen die Veranstaltung seit Jahren  - hier mit Sabrina Sagernik und Dominic Kuen (r.) vom Organisationsteam.
Alban Scheiber (Top Mountain Crosspoint), Organisatorin Sabrina Sagernik, Oliver Schwarz (Direktor von Ötztal Tourismus) und Alois Rainer (Gastronomie-Fachgruppenobmann bei der WK Tirol) freuten sich über die 16. Auflage des Tiroler Gastro Day in Gurgl. (v.l.n.r.).  | Foto: Ötztal Tourismus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.