Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Auseinandersetzung über eine Modellregion einer gemeinsamen Schule der
6 – 14 Jährigen wird zunehmend mit „brachialer Gewalt“ geführt, um den den Vorsitzenden der AHS-Gewerkschaft und Imster Gymnasialdirektor Karl Digruber zu zitieren.
Über die unqualifizierten Äußerungen von Karl Digruber bin ich entsetzt und enttäuscht, wenn er sagt, dass eine Modellregion Imst, sprich eine gemeinsame Schule der 6 – 14 Jährigen, zu einer „bildungsmäßig total verarmten“ Region führen würde.
Ich fordere daher Karl Digruber auf, diese Äußerung in aller Form zurückzunehmen, denn es stellt indirekt einen schweren Vorwurf gegen das Niveau der Neuen Mittelschulen dar.
Ich fordere Karl Digruber auf, sich bei den mehr als 2000 Schülerinnen und Schülern, die eine der 12 Neuen Mittelschulen des Bezirkes Imst, sprich „Bildungsregion Imst“, besuchen und bei den Pädagoginnen und Pädagogen für seine verbale Entgleisung zu entschuldigen.
Franz Haselwanter
Schulreferent der Stadt Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.