Willi Pechtl ist nun Privatmann

Foto: BRG-Imst
4Bilder

IMST. Bis zu Sommerferien hat Willi Pechtl am BRG-Imst über fast 30 Jahre Bildnerische Erziehung und Werken unterrichtet. Nach gesundheitlichen Problemen trat er nun mit 1. Februar in den Ruhestand. Der Direktor würdigte seine künstlerische Arbeit, auch im Rahmen der Schule – so hat Pechtl über 25 Jahre die Gestaltung der Plakate für die Imster Fasnacht durch Schüler des Imster Gymnasiums initiiert und betreut.

Pechtl hatte immer einen sehr praktischen, bodenständigen Zugang zur Kunst, so der Dir. Digruber in einer kleinen Feier am Imster Gymnasium. Er absolvierte die Glasfachschule Kramsach und danach die Meisterklasse für Grafik an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Er ist vielfältig interessiert und verstand es gut, verschiedene Kunstbereiche und Medien miteinander zu verbinden. Ganz besonders angenommen hat sich Pechtl immer um die Fotografie. Er sammelte Fotografien aus dem regionalen Bereich und gab dazu etliche Bücher heraus. So leistete Pechtl, der gebürtige Pitztaler, der jetzt in Stard lebt, einen wesentlichen Beitrag, alte Fotografien, aber auch lokale Historie der Vergessenheit zu entreißen.

Neben der Keramik hat Pechtl die Arbeit an Plakaten und Einladungskarten schwerpunktmäßig interessiert. Daneben war und ist Pechtl ein wichtiger Kunsttheoretiker und künstlerischer Ratgeber im Bezirk. Der Direktor dazu vor der Kollegenschaft, die mit dem Neo-Pensionisten anstießen: „Wir hoffen sehr, dass du uns auch in der Pension mit deinem künstlerischen Rat begleitest und jetzt auch als Privatmann öfter einmal an der Schule vorbeischaust.“

Foto: BRG-Imst
Foto: BRG-Imst
Foto: BRG-Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft. | Foto: Hotel Olympia
7

Hotel Olympia in Obergurgl
Kulinarische Schätze entdecken und erleben

Am malerischen Ende des Ötztals, eingebettet in die majestätische Kulisse der Dreitausender, erhebt sich in Obergurgl das traditionsreiche Hotel Olympia. Das familiär geführte Haus besticht nicht nur durch seine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch durch seine besondere kulinarische Philosophie: Ein kleines, engagiertes Team widmet sich mit großer Hingabe der authentischen Küche Tirols – mit besten regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail. OBERGURGL. Tag für Tag ist man mit Leidenschaft...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.