Erhalt des Kulturerbes

- hochgeladen von Clemens Perktold
Jakob Wolf: „187.000 Euro für Restaurierungsarbeiten im Bezirk Imst!
„Bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung – das ist eine Stiftung des Landes Tirol und der Tiroler Gemeinden, die anlässlich des Gedenkjahres 1959 gegründet und bis zum Jahr 2034 verlängert wurde und sich den Erhalt des kulturellen Erbes zum Ziel gesetzt hat – wurden allein 187.000 Euro für Restaurierungsarbeiten im Bezirk Imst genehmigt“, informiert KO Jakob Wolf. So wurde für die Restaurierung der Rochuskapelle in Karrösten ein Betrag von 26.000 Euro genehmigt. Für die Restaurierung von zwei Bildstöcken am Friedhof in Untermieming werden 6.240 Euro ausgeschüttet. Die Fassadensanierung der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Umhausen wird mit 3.000 Euro unterstützt, ebenso die Restaurierung des Kriegerdenkmals in Arzl im Pitztal mit 3.000 Euro. Die Restaurierungsarbeiten an der Pfarrkirche Stams werden mit 1.500 Euro gefördert, die Friedhofskapelle in Piller bei Wenns mit 6.000 Euro. Die Landesgedächtnisstiftung trägt zur Widumsrenovierung in Huben im Ötztal einen Betrag von 40.000 Euro bei. In der Pfarre Obsteig wird die Restaurierung von zwei Statuen mit 1.304 Euro unterstützt. Den größten Brocken erhält das Meinhardinum in Stams für notwendige denkmalpflegerische Maßnahmen mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro. Wolf: „Die Landesgedächtnisstiftung stellt ein wichtiges Instrument für die Erhaltung wertvoller Bausubstanz und den Erhalt des kulturellen Erbes in unserer Region dar. Außerdem unterstützt sie damit die Gemeinden bei ihren Aufgaben.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.