NRin Liesi Pfurtscheller: „Probleme mit dem Pendlerrechner werden behoben“

Foto: Foto: VP Imst

„In den letzten Tagen und Wochen sind viele Menschen aus dem Oberland auf mich zugekommen und haben von Problemen mit der neuen Pendlerpauschale berichtet“, erzählt NRin Liesi Pfurtscheller: „Diese Probleme lagen überwiegend an anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen Instrument Pendlerrechner.“

Da über dieses Problem gehäuft auch von Kollegen aus anderen Bundesländern berichtet wurde, freut es Pfurtscheller nun umso mehr, dass das gemeinsame Intervenieren im Finanzministerium Früchte getragen hat: „Der Pendlerrechner wird adaptiert und die Ansuchen werden neu berechnet.“

Kinderkrankheiten behoben
Nach dem Beschluss der Pendlerreform, die überwiegend Vorteile für die Pendlerinnen und Pendler mit sich bringt, sollte die zweite Neuerung und Erleichterung der Pendlerrechner sein, der Mitte Februar eingeführt wurde. Dieser ermittelt, ob und in welcher Höhe Pendlern eine Pendlerpauschale bzw. der Pendlereuro zusteht. „ Die anfänglichen Kinderkrankheiten wurden nun aus dem Weg geräumt“, freut sich Pfurtscheller, und weiter: „Meine Kollegen und ich haben uns dafür eingesetzt, dass vor allem jene Fälle, bei denen es zu Unstimmigkeiten beim Abfrageergebnis gekommen war, genauer untersucht wurden.“ Technische Anpassungen machen den Rechner nun realitätsnäher.

Anträge bis 30. September möglich
Aufgrund der vorgenommenen Änderungen wurde die Testphase des Rechners nun bis Sommer 2014 angesetzt. Deshalb wurde die Frist zur Abgabe der Erklärung beim Arbeitgeber bis zum 30. September 2014 verlängert. Alle, die bereits ein Formular abgegeben haben, müssen keines mehr abgeben. Liesi Pfurtscheller rät aber dennoch, die Fakten noch einmal zu überprüfen, denn „wenn der Pendlerrechner aufgrund der Anpassungen nun ein besseres Ergebnis ausweist, kann das Formular erneut abgegeben werden.“ Sobald alle Änderungen umgesetzt sind, werden die Pendlerinnen und Pendler vom Finanzministerium informiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft. | Foto: Hotel Olympia
7

Hotel Olympia in Obergurgl
Kulinarische Schätze entdecken und erleben

Am malerischen Ende des Ötztals, eingebettet in die majestätische Kulisse der Dreitausender, erhebt sich in Obergurgl das traditionsreiche Hotel Olympia. Das familiär geführte Haus besticht nicht nur durch seine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch durch seine besondere kulinarische Philosophie: Ein kleines, engagiertes Team widmet sich mit großer Hingabe der authentischen Küche Tirols – mit besten regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail. OBERGURGL. Tag für Tag ist man mit Leidenschaft...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.