0:5 von Längenfeld – Umhausen holt Remis
Am Ende wurde es eklig

Niklas Leiter traf in Breitenbach per Elfmeter für Umhausen zum 1:2-Anschluss. | Foto: Peter Leitner
2Bilder
  • Niklas Leiter traf in Breitenbach per Elfmeter für Umhausen zum 1:2-Anschluss.
  • Foto: Peter Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Das der Tabellenzweite aus Mils als Favorit zum Tiroler-Liga-Spiel nach Längenfeld kam, war klar. Die Ötztaler hielten sich lange Zeit aber sehr gut – trotz des frühen Verlusttreffers in der 5. Minute.

Beim 0:1 blieb’s bis zur Schlussphase. Das 0:2 in der 79. Minute zog den Längenfeldern dann aber alle Stecker – und es wurde ergebnistechnisch eklig. Es folgten bis in die Nachspielzeit drei weitere Gegentore – am Ende stand eine bittere 0:5-Pleite.

„Ja, das 0:2 hat uns das Genick gebrochen”, sagte Trainer Christoph Kuprian. Der auch meint: „Es hakt derzeit an allen Ecken und Enden. Es gibt viele kleine Schwierigkeiten und ein großes Problem, auf welches ich schon länger hinweise.” Ins Detail wollte der Coach diesbezüglich nicht gehen.

Remis nach Rückstand

Der SV Umhausen lag in Breitenbach zur Halbzeit 0:2 zurück, kam durch Tore von Niklas Leiter (51./Elfmeter) und Andreas Kapferer (56.) aber noch zu einem 2:2-Remis. „Es war wie schon so oft in dieser Saison, dass wir nach der Pause noch ein Schäuferl drauf legen konnten. Nach dem Rückstand nehmen wir den Punkt gerne mit nach Hause“, sagte Trainer René Reinstadler.

Niklas Leiter traf in Breitenbach per Elfmeter für Umhausen zum 1:2-Anschluss. | Foto: Peter Leitner
Andreas Tapferer (links, im Spiel gegen Wacker Innsbruck) bescherte Umhausen mit seinem 2:2 noch einen Punkt. | Foto: Peter Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.