Imster Orientierungsläuferinnen fahren zur WM nach Estland

- Die Gold-Orientierungsläuferinnen (v.ln.r.): Lisa Ennemoser, Katharina Huter, Lena Ennemoser, Lisa Mooosmann und Prof. Elisabeth Lanbach.
- Foto: BRG Imst
- hochgeladen von Petra Schöpf
IMST. Als Unterstufenschülerinnen waren sie vor einem Jahr bei der WM schon dabei, in der Damenklasse werden sie nächstes Jahr Österreich bei den Schüler-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf vertreten. Die Imster Gymnasiastinnen Lisa Ennemoser, Lena Ennemoser, Katharina Huter und Lisa Moosmann haben sich bei den Staatsmeisterschaften und dann extra noch einmal bei der ISF-Oualifikation in Raach am Hochgebirge für die Teilnahme qualifiziert.
Die Weltmeisterschaft findet dieses Mal in Estland, in Otepää vom 29.4. bis 5.5. 2019 statt. In Raach hatten sie sich klar gegen die bisherigen Favoriten aus dem Osten Österreichs, aus Graz und Wiener Neustadt, durchgesetzt. Die Bedingungen waren dabei nicht die besten: Es war kalt, ein Sturm tobte und es war nass. Lena Ennemooser dazu: „Nass“ ist dabei die Untertreibung des Jahrhunderts!“
Trotzdem bewältigten die Schülerinnen des Imster Gymnasiums, die einmal mehr von Frau Prof. Elisabeth Lanbach begleitet wurden, den Parcours mit 15 Posten, 160 Höhenmetern und 4,2 Kilometern Luftlinie in einer gemeinsamen Bestzeit von 2 Stunden und 49 Minuten. Der Direktor des BRG Imst, Karl Digruber, dazu: „Wir sind alle sehr stolz auf unsere Orientierungsläuferinnen!“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.