Nach 1. Bolzplatz für Zirl nun noch einer?

Die Siegermannschaften gemeinsam mit GR Philipp Rangger und GR Reinhard Winkler. | Foto: Tanja Kiss
2Bilder
  • Die Siegermannschaften gemeinsam mit GR Philipp Rangger und GR Reinhard Winkler.
  • Foto: Tanja Kiss
  • hochgeladen von Georg Larcher

ZIRL (BB). Ein Fußballturnier der anderen Art wurde vorigen Samstag in Zirl gespielt. Organisiert im Stile eines Flashmobs nur per SMS und Internet, verbreitete sich die Botschaft des Turniers in Windeseile - immerhin galt es den neuen Bolzplatz standesgemäß einzuweihen.

Organisiert und veranstaltet wurde das Turnier von der Bürgerliste ZIRL AKTIV, die mit ihrem Antrag auch verantwortlich für den Bau des Bolzplatzes ist. „Es ist schön, dass so viele junge Leute hier sind um am Bolzplatz zu kicken“, freute sich ZIRL AKTIV Gemeinderat Reinhard Winkler der kurzerhand auch selbst ins Spielgeschehen eingriff. Im Zuge des Turniers präsentierten die beiden ZIRL AKTIV Junggemeinderäte Reinhard Winkler und Philipp Rangger auch ihren Folgeantrag für eine weitere Kleinsportanlage in Zirl. „Der Bolzplatz war ein erster Schritt in die richtige Richtung, allerdings braucht es noch einige Ergänzungen um das Freizeitsport Angebot für die ZirlerInnen zu verbessern“, so GR Reinhard Winkler. Besagtes Ziel ist es einen Doppelbeachvolleyballplatz mit der Möglichkeit diesen in eine Beachsocceranlage umzuwandeln in Zirl zu errichten. Der Antrag samt Kostenvoranschlag liegt bereits im Gemeindeamt. Als Standort wurde das Areal beim Äuelespielplatz vorgeschlagen.

„Ziel ist es einerseits die Möglichkeit zu Freizeitsport außerhalb des organisierten Vereinsportes zu bieten. Andererseits sollen die Sportstätten in den Ortsteilen gerade der Jugend fußläufig erreichbare Freizeitmöglickeiten bieten“, erläutert GR Philipp Rangger die Strategie hinter den Anträgen. Die neue Kleinsportanlage würde circa Euro 50.000.- kosten. Unterstützt wird der Antrag auch vom Volleyballverein Zirl unter Obmann Andreas Himann der seine tatkräftige Unterstützung beim Bau bereits zugesagt hat. Beim 1. ZIRL AKTIV CUP waren alle begeistert von der Qualität des neuen Zirler Bolzplatzes und neben dem sportlichen Teil wurden die neuen Pläne eifrig diskutiert.

Die Siegermannschaften gemeinsam mit GR Philipp Rangger und GR Reinhard Winkler. | Foto: Tanja Kiss
So könnte der Beachvolleballplatz beim Äuelespielplatz aussehen. | Foto: Montage: Kiss
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.