Pause auf Imster Fußballplätzen

BEZIRK (phs). Die BEZIRKSBLÄTTER werfen nochmals einen Blick zurück auf die abgelaufene Hinrunde.
Entgegen der Meinung einiger sogenannten Experten verlief die Hinrunde für den SC Imst nahezu perfekt. Mit elf Siegen aus fünfzehn Spielen belegt man den dritten Platz mit nur einen Punkt Rückstand auf die Reichenau in der Tiroler Liga. Neben den starken mannschaftlichen Geschlossenheit, spielte sich besonders Marco Klingenschmid in den Mittelpunkt. Den Imster Jungstar gelangen nicht weniger als fünfzehn Tore in siebzehn Spielen. Holprig verlief der Saisonstart für die SPG Silz/Mötz im Sommer. Nach einem sehr bescheidenen Saisonstart trennte man sich von Trainer Jürgen Soraperra. Mit Alexander Matic als starken Mann an der Linie zeigte der Trend in der Tabelle nach oben. Drei Siege und ein Unentschieden aus sechs Spielen sprechen für die Wirkung des Trainerwechsels.

Rudolf Allinger und seine Tarrenzer werden froh sein, dass es jetzt einmal in die Winterpause geht, damit man sich auf seine Stärken besinnen kann. Im Frühjahr müssen alle Kräfte mobilisiert werden, ansonsten steigt man aus der Landesliga ab. Die SPG Schönwies/Mils spielte eine starke Hinrunde und belegt den vierten Platz.

In der Gebietsliga, wo gleich sechs heimische Mannschaften Zuhause sind, überwintert der SV Umhausen an zweiter Stelle. Dort möchte man aber (noch) nichts von einem möglichen Aufstieg wissen. Längenfeld und Pitztal rangieren im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben. Pitztal muss sich über die Winterpause auf die Suche nach einen neuen Trainer machen. Willi Birschner stellte seinen Trainersessel zur Verfügung. Für Haiming, Rietz und die SPG Roppen/Karres wird es bis zum Schluss ein Kampf gegen den Abstieg in die Bezirkliga sein.

Eine ruhige Rückrunde wird es wohl für Stams und Sölden in der Bezirksliga werden. Beide Teams befinden sich im gesicherten Mittelfeld. Hingegen die Imster 1b muss ihren positiven Schwung mit ins Frühjahr nehmen, ansonsten geht es eine Liga tiefer.

An Oetz wird im Frühjahr wohl kein Weg vorbei führen. Für den Herbstmeister in der 1. Klasse geht es nach einigen Jahren der Rehabilitation wieder nach oben. Bereits im vergangenen Frühjahr unter Trainer Mikerevic spielten die Vorder Ötztaler stark auf. Neo-Trainer Schlatter setzte den Weg fort und wird voraussichtlich im Frühjahr die Lorbeeren der harten Arbeit der vergangenen Jahre ernten. Sautens wird sowohl mit dem Aufstieg als auch mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Nassereith und die SPG Mieminger Plateau spielen in der 2. Klasse ganz vorne mit und haben Chancen auf den Aufstieg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.