Pitztal Wild Face 2016 auf Ausweichstrecke

6Bilder

Brunnenkogel statt Mittagskogel

Dieser Winter meint es nicht gut mit den Freeridern, auch nicht mit Veranstaltern. Die Schnee- und Lawinensituation zwingt nun auch das Pitztal Wild Face weg vom beliebten Mittagskogel auf eine Ausweichstrecke. Die Qualifikation, die immer freitags im Skigebiet Rifflsee stattfindet, muss ebenfalls verlegt werden. Das tut aber der Stimmung und der Feierlaune der Wild Face Familie keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, nun wird das Contest-Gelände direkt aus dem Gletscherskigebiet für alle Fans gut einsehbar und die Zuschauer rücken noch näher an das Geschehen und die Action heran.

Die Startliste ist mit über 100 Namen aus dem In- und Ausland sehr gut gefüllt, die Rider sind bereit und auch das OK-Team rund um Raphael und Philipp Eiter hat auf der Ausweichstrecke alles im Griff. In der Nähe der Piste Richtung Mittelberg- und Gletscherseebahn entsteht die neue Ziel-Area, am Brunnenkogel wird das Startgate aufgebaut. Somit haben die Fans des Pitztal Wild Face erstmals die Möglichkeit, ohne größere Anstrengung auch am Start live mit dabei zu sein. Von der Bergstation der Wildspitzbahn und vom höchsten Café auf 3.440 Metern Seehöhe sind es nur wenige Schritte bis zum Gipfel des Brunnenkogels.

Neue Streckenführung

Die geänderte Strecke führt vom Brunnenkogel nordostseitig unter der Wildspitzbahn hindurch und dann ostseitig zum Mittelbergferner, von wo es nordöstlich weiter geht bis zur alten Schlepplift-Station. Die Ziel-Arena befindet sich beim alten Schlepplift-Häuschen.

Neuer Ablauf, neues Programm

Es konzentriert sich 2016 alles auf den Samstag. Qualifikation und Finale an einem Tag, das wird den Ridern die gewohnte Ladung Kraft und Kondition abverlangen. Um 09:30 Uhr fällt der erste Startschuss für alle Fahrer. Um 13:00 Uhr müssen dann die besten 15 jeder Kategorie nochmals in gestürzter Reihenfolge ins Gelände. Das heißt, der Sieger aus dem Qualifikationslauf wird zuletzt das Startgate verlassen. Die Spannung ist somit bis zum Ende garantiert. Beim gewählten 30-Sekunden-Intervall dürfen sich die Zuschauer auf spektakuläre Überholmanöver und heiße Kämpfe um die ersten Plätze freuen.

Partystimmung im neuen Zielgelände

DJ und Moderator werden in der Ziel-Arena bei der alten Schlepplift-Station nicht nur die treuen Pitztal Wild Face Fans in Stimmung halten, sondern bestimmt einige neue Bewunderer der Freeride Extreme Action von den Pisten weglocken. Bei der Siegerehrung im Gletscherrestaurant Kristall wird dann der beliebte „Wurzelsepp“ wieder neuen und/oder alten Siegern in die Hände fallen, und das flüssige Gold für die Schnellsten der Teamwertung dürfte dort auch schnell Abnehmer finden.

Neues Programm Pitztal Wild Face 2016

Freitag, 26. Februar 2016 – Besichtigungstag

13:00 Uhr: Streckenbesichtigung und Riders Meeting am Brunnenkogel
15:00 – 18:00 Uhr: Startnummernausgabe beim Hexenkessl
19:00 Uhr: Meet & Greet für VIP und Medien im Hexenkessl

Samstag, 27. Februar 2016 – „Pitztal Wild Face“

07:00 – 08:00 Uhr: Startnummernausgabe beim Hexenkessl
08:30 Uhr: Auffahrt Gletscherexpress und Wildspitzbahn
09:00 Uhr: Beginn Musik und Moderation im Zielgelände beim alten Schlepplift
09:30 Uhr: Start Qualifikation Brunnenkogel im 30-Sekunden-Intervall
12:00 Uhr: Bekanntgabe der Finalisten im Ziel
13:00 Uhr: Start Finale in gestürzter Reihenfolge
15:00 Uhr: Siegerehrung im Gletscherestaurant Kristall
21:00 Uhr: After Race Party im Hexenkessl mit „Mortal Kombat Sound“

www.pitztal-wildface.com und https://www.facebook.com/pitztal.wildface

Wann: 27.02.2016 09:00:00 bis 27.02.2016, 16:00:00 Wo: Pitztaler Gletscher, 6481 Pitztal auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.