Herbert Ramsbacher ist neuer Cheftrainer beim SC Sparkasse Imst
„Ramsi“ fordert Attraktivität

- Die sportliche Führung des SC Imst, von links: Sportchef Franco Böhler, Gregor Eisenbeutl (Trainer KM II), Herbert Ramsbacher (Trainer KM I), Armin Winterle (Co-Trainer), Norbert Raich (Co-Trainer) und Werner Fauland (Tormann-Trainer).
- Foto: sportszene.tirol/Leitner
- hochgeladen von Peter Leitner
IMST (pele). Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, am Dienstagabend wurde das nicht mehr ganz geheime Geheimnis gelüftet: Herbert Ramsbacher, ehemaliger Profi bei Wacker Innsbruck und Spieler in der italienischen Serie C beim FC Südtirol, übernimmt das Traineramt beim Regionalligisten SC Sparkasse Imst.
Und das Trainerteam wird aufgestockt: Neben Chef „Ramsi“ fungieren ab Trainingsstart am 15. Jänner der Innsbrucker Armin Winterle und der Pitztaler mit langer fußballerischen Imst Vergangenheit, Norbert Raich, als Co-Trainer. Letzterer wird auch als Bindeglied zur Bezirksliga-Mannschaft fungieren, die von Gregor Eisenbeutl betreut wird.
Sportchef Franco Böhler zur getroffenen Wahl: „Wir haben uns bei der Trainerfindung etwas Zeit gelassen. Ich selbst bin aber dann relativ schnell auf Herbert Ramsbacher gekommen. Die Einigung haben wir dann relativ zügig getroffen.“
Der neue Cheftrainer ist auch schon voller Tatendrang: „Ich habe in unseren Gesprächen sehr schnell gemerkt, wo der SC Imst hinwill, und ich bin stolz, für diesen Verein arbeiten zu können.“
Neue Spielphilosophie
Im Frühjahr sei es zunächst wichtig, dass sich die Mannschaft, der er großes Potenzial attestiert, an die neue Spielphilosophie gewöhnt. Doch wie sieht diese aus? „Wir wollen aktiv sein. Es gilt zu agieren, nicht zu reagieren. Und das im eigenen Stadion und auswärts. Wir sind uns unserer Stärken bewusst“, macht der Coach deutlich.
Im Kader wird sich in der Winterpause hingegen wohl nicht viel tun. Böhler: „Es ist im Winter sehr schwierig, neue Spieler unter Vertrag zu nehmen. Da sind wir auf das Entgegenkommen der anderen Vereine angewiesen. Wir beobachten aber den Markt. Sollte sich eine Möglichkeit ergeben, werden wir sicher aktiv.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.