Kippsturz von Gatt und Schöpf
Schnelles Ende in Altenberg

Im Eiskanal von Altenberg sahen Juri Gatt und sein Ötztaler Partner Riccardo Schöpf leider nicht das Ziel. | Foto: FIL/Galinovskis
  • Im Eiskanal von Altenberg sahen Juri Gatt und sein Ötztaler Partner Riccardo Schöpf leider nicht das Ziel.
  • Foto: FIL/Galinovskis
  • hochgeladen von Peter Leitner

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). In der vergangenen Saison rasten der Ötztaler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt in ihrer Debütsaison im Weltcup im deutschen Altenberg auf Rang sechs. Am Wochenende kehrten sie ins Erzgebirge zurück, wollten dort nach der WM in Oberhof wieder wichtige Punkte im Weltcup sammeln.

Leider war der Bewerb am Samstag für das Tiroler Duo aber schnell vorbei. In Lauf eins kamen die beiden deutlich zu hoch aus der Kurve elf. Anschließend war der Kippsturz in Kurve zwölf praktisch unvermeidbar.

Gatt/Schöpf blieb damit am restlichen Weltcupwochenende leider nur die Zuschauerrolle. Die nächste Bewährungsprobe wartet für sie am kommenden Wochenende in Winterberg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.