Rene Engensteiner - Bezirksmeister mit der Luftpistole

Die Medaillengewinner (v.l.) - Andreas Gritsch (Oetz - Silber), Rene Engensteiner (Tarrenz - Gold), Karl-Heinz Mühlpointner (Oetz - Bronze).
12Bilder
  • Die Medaillengewinner (v.l.) - Andreas Gritsch (Oetz - Silber), Rene Engensteiner (Tarrenz - Gold), Karl-Heinz Mühlpointner (Oetz - Bronze).
  • hochgeladen von Ewald Auer

Spannende Wettkämpfe prägten die Bezirksmeisterschaften mit der Luftpistole in Roppen, Haiming wurde vor Oetz Bezirks-Mannschaftsmeister.

ROPPEN (ea). Am Wochenende trafen sich die Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst in Roppen, um die Bezirksmeister in den verschiedensten Klassen zu ermitteln. Bereits im Vorprogramm stach Rene Engensteiner aus Tarrenz, bester Pistolenschütze der abgelaufenen Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe, mit 373 Ringen klar hervor - er distanzierte den zweitplatzierten Andreas Gritsch (Oetz - 361) klar. Im Finale der besten acht Schützen nützte Gritsch auch das beste Finalergebnis mit 94,9 Ringen nichts, er konnte den Sieg von Rene Engensteiner (90,6 im Finale) nicht verhindern. Bronze ging an Karl-Heinz Mühlpointner (Oetz). Die beste Schützin war Anneliese Neurauter (Haiming) mit 364, Silber ging an Lisi Ciresa (Haiming - 359), Bronze an Elisabeth Ladinig (Roppen - 352). Den Mannschaftssieg holte sich die Mannschaft aus Haiming (1062) vor den favorisierten Schützen aus Oetz (ebenfalls 1062) - Bronze ging an Karres/Karrösten.
Die Klassensieger: Männer - Rene Engensteiner (Tarrenz, 373+90,6=463,6); Seniorinnen - Anneliese Neurauter (Haiming, 364); Jungschützen/Junioren - Florian Pfefferle (Imst, 368); Senioren 1 - Christian Kopp (Haiming, 339); Senioren 2 - Sieglinde Losch (Mieming, 349); Mannschaft - Haiming.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.