„Trainieren und registrieren“

Foto: Lorenzi

BEZIRK. Ausdauersportler und Radfahrer im Besonderen, trainieren andauernd, fast ohne Pause, praktisch das gesamte Jahr über. Für jene Radsportler, die sich so wie Jan Ullrich, den Herausforderungen des Ötztaler Radmarathons stellen wollen, lautet das Motto:„Trainieren und registrieren.“ Der nächste Sommer kommt schneller als man glaubt – und damit steigt die Vorfreude auf den Ötztaler Radmarathon. Die 32. Auflage des legendären Radevents findet jedenfalls am Sonntag, den 26. August 2012, statt. Die Strecke bleibt nach erfolgreichen Verhandlungen mit den Behörden dieselbe wie in den Vorjahren, das heißt, gestartet wird wie in den letzten 10 Jahren in Sölden. Die Fahrtrichtung verläuft im Uhrzeigersinn über das Kühtai, den Brenner, den Jaufenpass und dann fast am Ende der Runde, der Höhepunkt: über das Timmelsjoch.

Damit man aber dieses „Saison-Highlight“ überhaupt erleben kann, muss Mann/ Frau sich bis Ende Februar 2012 registrieren.

Nur registrierte Teilnehmer können dann am Dienstag, den 6. März 2012 bei der Verlosung einen Startplatz zugelost bekommen. Die Organisatoren des „Ötztalers“ rechnen auch heuer wieder mit bis zu 15.000 Radfans, die mit Spannung die Verlosung erwarten.

Die Registrierung ist vom 1. bis 29. Februar 2012 ausschließlich online unter www.oetztaler-radmarathon.com möglich.

Jan Ullrich weilt zur Zeit bereits in Sölden, fährt Ski, bezwingt mit Tourenski verschiedene Gipfel in den Ötztaler Alpen und bereitet sich so auf den Ötztaler Radmarathon vor, den er auch 2012 bestreiten will.

Zum Thema Trainingsaufbau, kann man sich wirklich tolle Tipps aus dem Ötztaler-Jubiläums-Kalender holen, der ebenfalls online zu beziehen ist. Der Trainingsplan wurde vom Profi-Team www.richtig-trainieren.com erstellt. Die Senioren Weltmeisterin Doris Posch ist daran maßgeblich beteiligt. Im Februar, wenn die Skiklassiker Vergangenheit sind, heißt es den Sommer planen: Registrieren und Trainieren für den Ötztaler Radmarathon!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.