Imst - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das berufliche Fortkommen in den drei Landesteilen. | Foto: Pixabay
3

Euregio
Weiterbildung und Karriere laufen in der Euregio gut

Insgesamt sechs Studien wurden in der Euregio durchgeführt, zum Thema Karriere und Weiterbildung. Tirol schneidet gut ab, doch es gibt noch Luft noch oben. TIROL. Wie zufrieden sind die Arbeitnehmer in der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino mit der beruflichen Weiterbildung? Und wie beeinflusst das Beschäftigungsverhältnis die Karrierechancen? Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das...

Wirtschaftlicher Rückgang: Tiroler Industriebetriebe kämpfen mit steigenden Kosten und schwacher Nachfrage. | Foto: unsplash
3

Industrie am Tiefpunk
Tiroler Betriebe fordern rasche politische Reformen

Der Geschäftsklimaindex der Industriellenvereinigung Tirol liegt im 3. Quartal 2024 mit 5 Punkten erneut auf einem Zehn-Jahres-Tief, das bereits im 3. Quartal 2023 erreicht wurde. Nach zwei Jahren Rezession bleibt die Stimmung unter den Industriebetrieben weiter negativ. TIROL. Massiv gestiegene Lohnstückkosten, hohe Energiepreise, schwächelnde Nachfrage und geopolitische Unsicherheiten belasten die Tiroler Industrie. Nur 8 % der Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage als „gut“ (Q2: 19 %),...

Bei Drogerie-Produkten macht sich erneut der Preisunterschied zwischen Deutschland und Österreich bemerkbar.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Seife für 3,59 Euro - in Deutschland nur 1,65 Euro

Die Erhebung der Preisunterschiede von Drogerieartikeln der AK Tirol birgt erneut ernüchternde Ergebnisse. Der Österreich-Aufschlag zeigt sich klar und deutlich. TIROL. Die aktuelle grenzüberschreitende Preiserhebung der AK Konsumentenschützerinnen und -schützer zeigt erneut, dass es einen Österreich-Aufschlag, vor allem bei Marken-Drogerieartikeln, gibt. Die Produkte sind die gleichen, doch kaum fährt man über die Grenze nach Deutschland muss man um ein Vielfaches weniger zahlen als im...

Was bekommt man für eine halbe Millionen Euro in  Tirol und wie sieht es im Vergleich mit dem Rest Österreichs aus?  | Foto: Pixabay
3

Immobilienmarkt
Teures Tirol - Immobilienmarkt im Österreichvergleich

Die Plattform ImmoScout24 hat sich ihre eigenen Angebote in Österreich genauer angesehen, und einen Vergleich der Bundesländer angestellt, was man sich wo für eine halbe Millionen Euro leisten kann.  TIROL. Wer sich ein Eigenheim zulegen möchte, legt meist ein mögliches Budget im Vorfeld fest. Oft sind Menschen auch an eine Region gebunden, in der sie wohnen (bleiben) möchten. Damit schränkt sich die Auswahl der Objekte, die für den Kauf in Frage kommen, automatisch ein. ImmoScout24 hat sich...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Anzeige
Wichtige Aspekte der Mietvertragserstellung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Überlegungen für Vermieter | Foto: unsplash
2

Rechtsanwältin informiert
Tipps rund um Mietverträge

Das Erstellen korrekter Mietverträge ist eine komplexe Angelegenheit. Manche Juristen sprechen sogar von einer eigenen Wissenschaft. Der Grund dafür liegt darin, dass das Mietrecht – sei es aufgrund von Gesetzesänderungen oder geänderter Rechtsprechung – einem ständigen Wandel unterliegt. Vorab stellen sich für den potenziellen Vermieter einige grundlegende Fragen, um später unnötigen Ärger zu vermeiden. Welche Art von Mietgegenstand (Wohnung, Geschäftsräumlichkeit, Büro oder sonstiger...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3

Regierungssitzung
Mittel für Insolvenzstiftung werden aufgestockt

In der aktuellen Regierungssitzung beschloss man unter anderem eine Aufstockung der Mittel für die Insolvenzstiftung. Das AMS und das Land Tirol stellen 644.000 Euro für die kommenden zwei Jahre zur Verfügung. TIROL. Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  "Sollten heimische Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, schaffen...

Die wiedergewählte Präsidentin Dr. Birgit Streif mit ihren beiden Vizepräsidenten Dr. Manfred Bachmann (links) und Dr. Markus Skarics (rechts) | Foto: TRAK/Lentner
2

Rechtsanwaltskammer
Birgit Streif für zweite Amtszeit gewählt

Am Montag wurde die Innsbrucker Rechtsanwältin Dr. Birgit Streif im Rahmen der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer erneut zur Präsidentin gewählt. Mit überwältigender Mehrheit sicherte sich Streif eine zweite Amtszeit. INNSBRUCK. Streif hatte dieses Amt bereits 2020 als erste Frau in der Geschichte der Kammer übernommen und wird die Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie die Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter weitere vier Jahre führen. Neben der...

Anzeige
Bei AWZ Immobilien sind Sie und Ihr Anliegen gut aufgehoben.  | Foto: AWZ
2

Die Familie als Team
Gemeinsam zum Traumhaus mit AWZ

Der Kauf eines Eigenheims stellt einen wichtigen Meilenstein im Leben einer jungen Familie dar. Wenn dabei Eltern und Großeltern in den Prozess eingebunden werden, können ihre wertvollen Ratschläge aufgrund ihrer Lebenserfahrungen eine große, vielleicht auch entscheidende finanzielle Hilfe sein. Diese Beteiligung stärkt das Vertrauen in die Entscheidung und schafft ein Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt. 1. Die Familie als TeamDie junge Familie hat klare Vorstellungen von ihrem zukünftigen...

Euregio-Projekt Cairos: Gruppenfoto beim Treffen mit den Gemeindelawinenkommissionen. | Foto: © Euregio/GNews
3

Projekt Cairos
Harmonisierung der Euregio Lawinenkommissionen

Um diese Risikobewertung für Lawinen in der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zu verbessern, haben sich am Euregio-Sitz in Bozen kürzlich VertreterInnen der Gemeindelawinenkommissionen aller drei Länder getroffen. Das Projekt Cairos wird noch bis zum Frühjahr 2026 laufen, jetzt wurden erste Ergebnisse präsentiert.  TIROL. Die Gemeindelawinenkommissionen Tirols, Südtirols und des Trentinos fanden sich kürzlich zusammen. Präsentiert wurden die Zwischenergebnisse zum Euregio-Projekt Cairos....

Zogen Bilanz über den aktuellen Sommer und blickten auf die kommende Wintersaison: Landesrat Mario Gerber, Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler und Wirtschaftskammer-Spartenobmann Alois Rainer (v.l.).  | Foto: © Franz Oss
4

Tourismus
Stabiles Ergebnis zur Sommerbilanz - Mehr Gäste aus Übersee

Der Tourismus in Tirol liefert für den Sommer 2024 ein stabiles Ergebnis. Einen kleinen Rückgang gab es bei den Nächtigungen und ein leichtes Plus bei den Gästeankünften. TIROL. Mit dem 31. Oktober 2024 endet in Tirol die aktuelle Sommersaison. Die Saison war nicht einfach, die durchwachsene Wetterperiode führte in der Zwischenbilanz zu einem leichten Rückgang bei den Nächtigungen. Die Auswertung der Monate Mai bis September, die im Schnitt rund 90 Prozent der Sommernächtigungen repräsentieren,...

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

Die ersten Sprinzen wurden um 1998 von Josef Wechselberger (Bild) nach Tirol importiert. | Foto: Lettenbichler
3

Zucht
Pustertaler Sprinzen wieder vermehrt in Tirol zu finden

Seit 2000 gilt die Rinderrasse "Pustertaler Sprinzen" als hochgefährdete Rinderrasse. In den letzten 25 Jahren begann somit die erfolgreiche Sprinzenzucht in ganz Österreich. Ursprünglich war die Rasse im Süd- und Osttirol im Pustertal beheimatet. TIROL. Heute werden von 380 Züchterinnen und Züchtern in allen Bundesländern Österreichs 3.500 Sprinzenzuchttiere gehalten. Wieso heißen die Sprinzen "Sprinzen"?Der Name "Sprinzen" wurde gewählt, weil die Fellzeichnung an Farbspritzer erinnert. Auch...

Felix Mitterer, der bekannte Drehbuchautor der „Piefke-Saga”, ist für seinen gesellschaftskritischen und provokativen Stil bekannt.  | Foto: Haymon
3

Literatur
Tirols reiche Literaturlandschaft

Der Online-Re-Commerce-Innovator Bookbot, bei dem Leserinnen und Leser gebrauchte Bücher verkaufen und erwerben können, gibt einen kleinen Einblick in Tirols reiche Literaturlandschaft. TIROL. Marilena Himmelreich, die Pressesprecherin von Bookbot, erläutert, wie viel Tirol hinsichtlich Literatur zu bieten hat. Immerhin haben zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren ihren Ursprung in Tirol und prägen bis heute die deutschsprachige Kulturlandschaft.  „Bücher, die um den Ort ihrer Herkunft...

Bei den Bäuerinnen-Aktionstagen lernen Kinder einiges über das Leben am Bauernhof und wo ihre Lebensmittel herkommen. | Foto: LK Bäuerinnen Tirol
10

Bäuerinnen-Aktionstage
Kinder lernen den Mehrwert regionaler Lebensmittel

Erneut fanden kürzlich die Bäuerinnen-Aktionstage statt. Tiroler Bäuerinnen besuchten Volksschulklassen, um den Kindern Wissen zur Landwirtschaft zu vermitteln. TIROL. Jedes Jahr nutzen die Tiroler Bäuerinnen den Weltlandfrauentag am 15. Oktober und den Welternährungstag am 16. Oktober als Gelegenheit, um im Rahmen von Aktionstagen in Volksschulen Wissen über die Landwirtschaft zu vermitteln. Als authentische Botschafterinnen bringen sie jährlich mehreren tausend Kindern die Bedeutung der...

Harald Höpperger (hinten links), WK-Fachverbandsobmann, ehrte gemeinsam mit Ex-Skistar Lizz Görgl (vorne links) und ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher (vorne rechts) die ersten Absolvent:innen des modernisierten Lehrberufs "Entsorgungs- und Recyclingfachkraft". | Foto: WKO
8

„Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“
Branche feiert ihre ersten Lehrlinge

Premiere: Österreichs Entsorgungsbranche feiert ihre ersten Absolventen im modernisierten Lehrberuf beim Fachverbandstag am Achensee. TIROL. Beim diesjährigen Fachverbandstag der Wirtschaftskammer für Entsorgungs- und Ressourcenmanagement versammelten sich mehr als 130 Branchenvertreter aus ganz Österreich am Achensee, um sich über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Themen auszutauschen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Weiterentwicklung des seit 2021 modernisierten Lehrberufs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den Anfang machte der Anlage-Gipfel Patscherkofel – Stefan Posch (Volksbank Bereichsdirektor Vertrieb), Jürgen Hackenberg (Union Investment), Mario Zangerl (Volksbank Regionaldirektor Innsbruck-Innsbruck Land) (v.l.) | Foto: Die Fotografen
4

Eventreihe
Erfolgreiche Investments trotz multipler Krisen

Die Volksbank Tirol lud bereits zum zweiten Mal zur Eventreihe „Anlage-Gipfel“ ein und bot dabei eine exklusive Plattform für den Austausch über aktuelle Trends und Entwicklungen im Investmentbereich. Rund 500 Teilnehmer besuchten die Veranstaltungen, um sich über wirkungsvolle Strategien zur Portfolio-Stärkung in volatilen Märkten zu informieren. Hauptredner war Jürgen Hackenberg, Leiter der Abteilung Europäische Aktien bei Union Investment, der tiefgehende Einblicke in die Chancen und Risiken...

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair (Mitte) mit der Mannschaft des Bundes-Wasserrettungszuges. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
3

Tiroler Wasserrettung
Baldige EU-Zertifizierung für Bundes-Wasserrettungszug

Die Tiroler Wasserrettung wird künftig auch international zur Hilfe eilen, wenn es um Hochwasser geht. Dank der baldigen EU-Zertifizierung des Bundes-Wasserrettungszugs der Österreichischen Wasserrettung werden solche Einsätze möglich. Das Land wird des Weiteren finanzielle Unterstützung für die Wasserrettung Tirol leisten. TIROL. Der Bundes-Wasserrettungszug der Österreichischen Wasserrettung beinhaltet auch Einsatzkräfte und Gerätschaften aus Tirol. Bald könnte also auch die Wasserrettung...

Die Belastungen in den Gesundheits- und Sozialberufen in Tirol wachsen, es gibt dringenden Handlungsbedarf der Politik. | Foto: Canva
3

AK Pflegeberufsstudie
Alarmglocken dürfen nicht mehr überhört werden

Die Gesundheits- und Sozialberufe in Tirol benötigen den dringenden Handlungsbedarf der Politik. Lösungsansätze für die Verantwortlichen in der Politik auf Bundes- und Landesebene liegen auf dem Tisch. AK-Präsident Erwin Zangerl: "Für die Gesundheit bedarf es der Absicherung des besten Systems." INNSBRUCK. Der Applaus zu Coronazeiten ist verhallt, die Probleme und Belastungen sind gleichgeblieben und haben sich teilweise vergrößert. Die "Erhebung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbelastungen in...

Ab 16. Oktober online und in deiner MeinBezirk-Ausgabe | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 3

Region Tirol – Ausgabe 3/24
Von Action bis Entspannung: Das kann der Herbst in Tirol

Am 16. Oktober erscheint die Herbst-Ausgabe der "Region Tirol". Die Leserinnen und Leser erwarten spannende Artikel zum Thema Tourismus aus den Tiroler Bezirken. Die neue Ausgabe präsentiert den Leserinnen und Lesern regionale Initiativen, Innovationen und weitere spannende Themen aus dem Bereich Tourismus. Mit dabei ist auch der ein oder andere Geheimtipp für den Herbst in Tirol. Region-Tirol-Leserinnen und Leser haben außerdem die Chance eine Snow Card Tirol zu gewinnen! Diese und weitere...

Eines der von Guide Michelin ausgezeichneten Hotels in Tirol: Biohotel Holzleiten in Obsteig | Foto: Biohotel Holzleiten
3

Guide Michelin "Key"-Auszeichnung
Tiroler Hotels sind die Spitzenreiter

Der Guide Michelin veröffentlichte neue Auszeichnungen mit einem, zwei oder drei Keys für die herausragendsten Hotels in Österreich. Rund 5.000 Hotels auf der ganzen Welt sind erfasst, darunter einige Hotels aus Tirol. Mit dabei ist auch der Familienbetrieb Bio-Wellnesshotel Holzleiten in Obsteig. INNSBRUCK. Die Bekanntgabe erfolgt vier Jahre nach einer umfassenden Erneuerung unserer Hotelselektion. Der Guide Michelin umfasst nun mehr als 5.000 Hotels auf der ganzen Welt. Jedes dieser Hotels...

Die Wasserkraft spielt eine Schlüsselrolle für Tirols Energieversorgung, indem sie verlässlich, flexibel und klimafreundlich die Versorgungssicherheit für die Region gewährleistet. | Foto: unsplash
4

1. Alpen-Energieforum 2024
Energiewende für Tirols Zukunft

Am 14. Oktober 2024 lädt die Industriellenvereinigung Tirol (IV Tirol) zusammen mit der Wirtschaftskammer Tirol und den Partnern Energieagentur Tirol, Standortagentur Tirol und Tiroler Gemeindeverband zum ersten Alpen-Energieforum im Congress Innsbruck ein. Mit über 150 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sollen konkrete Lösungsstrategien für die Energiewende und die Energieautonomie im Alpenraum entwickelt werden. INNSBRUCK. IV-Tirol-Präsident Max Kloger und Landeshauptmann...

Beeindruckende 370 Jahre besteht die Mitterdorfer Fahrzeugbau GmbH, die von LR Gerber als Tiroler Traditionsbetrieb ausgezeichnet wurde. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Tiroler Traditionsbetriebe
22 Unternehmen für jahrzehntelange Leistungen geehrt

Am Freitagabend wurden im Congress Igls 22 Tiroler Unternehmen für ihre langjährigen Verdienste um die heimische Wirtschaft ausgezeichnet. INNSBRUCK. Die Auszeichnung wurde an jene Betriebe verliehen, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum von mindestens 30 Jahren feiern und seit Jahrzehnten maßgeblich zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Tirol beitragen. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gratulierte den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen und würdigte deren Engagement: „Die...

Nicht vergessen: Hunde müssen in der Heimtierdatenbank registriert werden. | Foto: Unsplash (Jorge Rosal)/Heimtierdatenbank
2

Service
Wer seinen Hund nicht registriert, riskiert bis zu 3.750 € Strafe

Wusstest du, dass du deinen Hund oder deine Zuchtkatze in der österreichischen Heimtierdatenbank registrieren musst? TIROL. Hunde, die in Österreich gehalten werden, müssen gechippt werden – das ist den meisten Tierbesitzer:innen bekannt. Die Chippflicht gilt außerdem für Zuchtkatzen sowie für Katzen und Frettchen, die ins Ausland mitgenommen werden. Dass Hunde, und auch Zuchtkatzen, in einer zentralen Datenbank registriert werden müssen, könnte für einige jedoch neu sein. Dabei gibt es die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.