Regierungssitzung
Mittel für Insolvenzstiftung werden aufgestockt

Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3Bilder
  • Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

In der aktuellen Regierungssitzung beschloss man unter anderem eine Aufstockung der Mittel für die Insolvenzstiftung. Das AMS und das Land Tirol stellen 644.000 Euro für die kommenden zwei Jahre zur Verfügung.

TIROL. Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt. 

"Sollten heimische Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, schaffen wir ein Auffangnetz für arbeitslos gewordene Menschen. Freigewordene Arbeitskräfte sollen rasch bei der Arbeitssuche unterstützt werden. Wenn notwendig, werden Menschen in Form von Umschulungen mit zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet, um gezielt dort eingesetzt zu werden, wo sie gebraucht werden. Denn während in einigen Bereichen ein rauer wirtschaftlicher Wind weht, sind andere Bereich mit einem eklatanten Arbeits- und Fachkräftemangel konfrontiert“,

betont LH Anton Mattle.

Die Insolvenzstiftung der amg tirol

Umso wichtiger sind die von der Landesregierung beschlossenen Mittel für die Insolvenzstiftung der Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbH (amg tirol). Mit 50 Stiftungsplätzen unterstützen AMS und Land Tirol bei Arbeitsplatzverlust aufgrund von Insolvenzen – dafür werden insgesamt über 644.000 Euro für die Jahre 2025 und 2026 bereitgestellt, davon 340.000 Euro seitens des Landes. Die Gesamtkosten werden gemeinsam mit dem AMS Tirol getragen. 

Die Insolvenzstiftung unterstützt ArbeitnehmerInnen bei Arbeitsplatzverlust, mit dem Ziel, schnell und nachhaltig einen neuen Job zu finden. Wenn das AMS keine passende Stelle vermitteln kann, wird die Insolvenzstiftung angeboten. Gemeinsam mit der/dem Betroffenen wird ein Aus- und Fortbildungspfad erarbeitet. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung durch Berufsorientierung, gezielte Aus- und Weiterbildung sowie ein begleitendes Case-Management, das eine umfassende Betreuung während der gesamten Aus- und Weiterbildung bietet.
Um gegebenenfalls rasch weitere Maßnahmen zu setzen, wird die Situation genau beobachtet. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Unterstützung. Maßnahmen werden stets in enger Zusammenarbeit mit den arbeitsmarktpolitischen Akteuren entwickelt und abgestimmt umgesetzt. Hier zeigt sich der Mehrwert der Strategie für den „Arbeitsmarkt Tirol 2030“ und der regelmäßig tagenden Gremien des Beschäftigungspaktes Tirol und der Arbeitsmarktplattform.

Die Insolvenzstiftung unterstützt ArbeitnehmerInnen bei Arbeitsplatzverlust, mit dem Ziel, schnell und nachhaltig einen neuen Job zu finden. | Foto: stock.adobe.com/at/ bluedesign
  • Die Insolvenzstiftung unterstützt ArbeitnehmerInnen bei Arbeitsplatzverlust, mit dem Ziel, schnell und nachhaltig einen neuen Job zu finden.
  • Foto: stock.adobe.com/at/ bluedesign
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Weiteres zur Insolvenzstiftung

In den Jahren 2023 und 2024 lag die Fördersumme bei knapp 586.000 Euro. Zuletzt wurde die Insolvenzstiftung im Jahr 2021 neu aufgestellt, als coronabedingt eine große Zahl an Insolvenzen erwartet wurde.

„Die aktuelle Situation ist mit der damaligen natürlich nicht vergleichbar, aber sie zeigt: Wir haben Instrumente in der Hand, um flexibel und situationsbezogen zu reagieren. Die betroffenen Personen werden nicht alleine gelassen. Wir beobachten die Situation sehr genau und stimmen uns eng mit den Partnern in der Arbeitsmarktplattform ab. Sollte es die Situation erfordern, werden wir an den Schrauben drehen und sind gerüstet“,

erklärt Arbeitslandesrätin Mair.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Konkurs wurde eröffnet, 96 Mitarbeiter betroffen
Konkursverfahren über Ehrwalder Betrieb eröffnet

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
Die Insolvenzstiftung unterstützt ArbeitnehmerInnen bei Arbeitsplatzverlust, mit dem Ziel, schnell und nachhaltig einen neuen Job zu finden. | Foto: stock.adobe.com/at/ bluedesign
Über das Golfino in Ehrwald wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Details werden derzeit erhoben. | Foto: MEV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.