"Feuriger" Sieg für Imster HAK-SchülerInnen

- MMag. Reinhilde Lechleitner, Raphael Holzknecht, Jacob Santer und Johannes Krismer, Dir. Schaber,
- Foto: Foto: HAK Imst
- hochgeladen von Stephan Zangerle
1. Platz beim Businessplanwettbewerb. Innovative Geschäftsidee der HAK Imst soll Arbeit der Feuerwehren erleichtern
IMST. Im Schuljahr 2014/15 fand die bereits neunte Auflage des international ausgeschriebenen Businessplan-Wettbewerbs statt, welche mit einer tollen Veranstaltung in der Bank Austria Innsbruck abgeschlossen wurde. Schon im Vorfeld wurden aus ca. 500 Einreichungen (aus allen österreichischen Bundesländern, Südtirol, Bulgarien und Albanien) die besten vier Geschäftskonzepte und -ideen ausgewählt. Diese wurden dann in der Finalrunde vor einem Jurorenteam (Vertreter der Bank Austria, der Wirtschaftskammer Tirol und des CAST-Gründerzentrums Tirol) präsentiert.
In der Kategorie „Beste Geschäftsidee“ belegte die Gruppe „fire control“ der HAK Imst mit den Schülern Raphael Holzknecht, Johannes Krismer und Jacob Santer mit Betreuerin Professor MMag. Reinhilde Lechleitner den tollen 1. Platz und holte damit die Siegesprämie von 1000 € ab. Sie konnten mit ihrer innovativen Idee eines elektronischen Schlauchverteilers für die Feuerwehr samt App-Steuerung aus dem Feuerwehrauto die Juroren überzeugen.
Den zweiten Platz in der Kategorie „Bester Businessplan“ erreichte ebenfalls eine Schülergruppe der HAK Imst. Die Junior Company Tiregional, betreut von Frau Prof. Mag. Margreiter, stellte das Unternehmenskonzept ihrer realen Schülerfirma vor. Diese Leistung belohnte die Jury mit einem Siegerscheck über 750 €.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.