Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SÖLDEN (ps). Am vergangenen Wochenende fand in Sölden das 67. Bataillonsfest des Schützenbataillons Ötztal statt. Seit die fünf Talbürgermeister 1950 die Gründung des Bataillons beschlossen, hat sich das mittlerweile jährlich stattfindende Fest zu einem Fixpunkt etabliert. Die zahlreichen Kompanien kamen teilweise von weit her, beispielsweise aus St.Leonhard im Passeiertal. Der dortige Bürgermeister Konrad Pfitscher war eingeladen einige Grußworte zu überbringen, gefolgt von der Festansprache des Sölder Bürgermeisters Ernst Schöpf und des Bat. Kdt. Major Anton Klocker. Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie wurden geehrt für langjährige Mitgliedschaft. Landesrätin Lisi Pfurtscheller steckte unter anderem dem 82 jährigen Ehrenhauptmann Hermann Fender seine Ehrenabzeichen an. Dieser kam bereits als Zwölfjähriger zur Schützenkompanie und bekam für seine siebzigjährige Mitgliedschaft den Jahreskranz zur Andreas Hofer Medaille verliehen. Weitere Ehrungen folgten bevor die Formationen zur Festhalle zum Frühschoppen marschierten, wo die Gruppe "Alpinpower" aufspielte.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.