Grameiser: "Von der Art her, wie die Pflanzen entfernt wurden, dürften diese stark geschädigt worden sein." Der finanzielle Schaden hält sich mit rund 200 bis 300 Euro in Grenzen, für den leidenschaftlichen Landschaftspfleger war es somit aber viel Arbeit umsonst. Grameiser bietet die Bevölkerung um Hinweise: "Vielleicht hat jemand in den letzten Tagen rund 30 Stück etwa 80 cm bis ein Meter hohe Thujen selbst gesetzt. Wenn jemanden etwas, in dieser Hinsicht, ungewöhnliches bemerkt hat, würde ich mich über einen Tipp freuen", so Grameiser, der für den entscheidenden Hinweis zum "Thujen-Dieb" auch einen angemessenen Finderlohn bietet. Hinweise an Florian Grameiser unter Tel. 0664-3649014.
25.09.2014, 08:00 Uhr
Finderlohn: Thujen in Nacht und Nebel-Aktion gestohlen
Grameiser: "Von der Art her, wie die Pflanzen entfernt wurden, dürften diese stark geschädigt worden sein." Der finanzielle Schaden hält sich mit rund 200 bis 300 Euro in Grenzen, für den leidenschaftlichen Landschaftspfleger war es somit aber viel Arbeit umsonst. Grameiser bietet die Bevölkerung um Hinweise: "Vielleicht hat jemand in den letzten Tagen rund 30 Stück etwa 80 cm bis ein Meter hohe Thujen selbst gesetzt. Wenn jemanden etwas, in dieser Hinsicht, ungewöhnliches bemerkt hat, würde ich mich über einen Tipp freuen", so Grameiser, der für den entscheidenden Hinweis zum "Thujen-Dieb" auch einen angemessenen Finderlohn bietet. Hinweise an Florian Grameiser unter Tel. 0664-3649014.
0
Diebstahl in Imst , Diebstahl , Aufruf in Imst , Aufruf , Silz , Pflanzen in Imst , Pflanzen , Thujen , Florian Gr