Höhere Lebenserwartung mit Down-Syndrom

- Foto: Nora Völkl/DSÖ
- hochgeladen von Caroline Mempör
(skl). Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Laut Statistik kommt etwa eines von 600 Kindern mit einem dreifach vorhandenen 21. Chromosom zur Welt (Trisomie 21). Obwohl die Betroffenen immer wieder gesundheitliche Probleme haben, hat sich dank der modernen Medizin ihre Lebenserwartung verdreifacht und liegt heute bereits bei 60 Jahren. Und: Es gibt spezielle Bildungsprogramme, durch die Menschen mit Down-Syndrom ein selbstständiges Leben führen können. Info & Hilfe: Verein DSÖ, www.down-syndrom.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.