Festival der jüdischen Kultur: Von Klezmer bis Viktor Frankl

"Ich bin ein Durchschnitts-Wiener": Erwin Steinhauer singt mit Klezmer reloaded extended am 11. Mai im MuTh. | Foto: Hans Ringhofer
  • "Ich bin ein Durchschnitts-Wiener": Erwin Steinhauer singt mit Klezmer reloaded extended am 11. Mai im MuTh.
  • Foto: Hans Ringhofer
  • hochgeladen von MeinBezirk Termine

Vom 9. bis 23. Mai präsentiert das Festival der jüdischen Kultur ein vielfältiges Programm, das an unterschiedlichen Spielstätten Konzerte, eine Filmvorführung, eine Lesung, eine Ausstellung und ein Straßenfest bietet.

Mit Cornelius Obonya und Erwin Steinhauer

Eröffnet wird das Festival mit der Veranstaltung "Out of Sight" am 9. Mai um 19.30 Uhr im Odeon (2., Taborstraße 10), bei der sich Cornelius Obonya, Bela Koreny und Ethel Merhaut mit verlorenen Werken der jüdischen Musikwelt auseinandersetzen. Erwin Steinhauer und die besten Klezmer-Musiker des Landes hingegen geben am 11. Mai um 19.30 Uhr im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) Highlights ebendieses besonderen Musikgenres zum Besten.
Kunstliebhaber können vom 15. bis 17. Mai im Brick 5 (15., Fünfhausgasse 5) bei freiem Eintritt Werke zeitgenössischer jüdischer Künstler besichtigen, während Christoph Spatzek am 16. Mai um 19.30 Uhr im KiP (1., Biberstraße 2) dem bekannten Psychiater Viktor Frankl eine szenische Lesung widmet. Das Votivkino (9., Währinger Straße 12) zeigt am 18. Mai um 18 Uhr Mirjam Ungers Dokumentarfilm "Vienna's Lost Daughters", im Anschluss kann gemeinsam über den Film diskutiert werden.

Straßenfest im Rathaus

Höhepunkt ist das große Straßenfest, das am 21. Mai von 15 bis 20 Uhr im Arkadenhof des Rathauses (1., Lichtenfelsgasse 2) stattfindet. Dabei sorgen Elias Meiri und Timna Brauer, das Ensemble Scholem Alejchem, das Ensemble Klesmer Wien, Frejlech u.a. für musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.
Den Abschluss des Festivals bildet ein Konzertabend mit Sandra Kreisler am 23. Mai um 19.30 Uhr im Porgy & Bess (1., Riemergasse 11).

Infos und Karten: www.ikg-kultur.at, Dienstag, 9.5., bis Dienstag, 23.5.

Wann: 23.05.2017 ganztags Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.