Depressionen gehören nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen
Die Seele ruft um Hilfe

Foto: Antonio Guillem / Shutterstock

Psychische Störungen sind in Österreich weit verbreitet. Die Häufigkeit liegt laut einer Studie der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) etwas über dem Durchschnitt der EU (17,7 Prozent). Einen großen Anteil daran haben Burn-out-Entwicklungen, die letztlich diagnostisch in schwere Angsterkrankungen bzw. Depressionen übergehen.

Stress ist häufige Ursache

"Oft ist Stress ein Verursacher: Eine Ursache kann die Arbeitssituation sein, die inhaltliche Überforderung oder aber auch die quantitative Anforderung. Eine wesentliche Rolle spielen auch Arbeitsklima und der Umgang der Kollegenschaft. Es ist daher besonders wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die stressbedingte Auslösung der Erkrankung hintanzuhalten", sagt Werner Schöny, Ehrenpräsident von pro mente Österreich. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile etwa 900.000 Österreicher das Gesundheitssystem wegen psychischer Erkrankungen in Anspruch nehmen, steigen sowohl Bewusstsein als auch Akzeptanz in der Bevölkerung. Betroffene laufen leichter Gefahr, ihren Arbeitsplatz zu verlieren und schlittern leichter in finanzielle Schwierigkeiten und soziale Isolation. Zudem neigen psychisch kranke Menschen auch verstärkt zu körperlichen Erkrankungen. Bereits erste Anzeichen eines Burn-out-Syndroms oder einer Depression sollte man deshalb Ernst nehmen und sich nicht davor scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.